SMC_GroupEnableResumeAfterError (FB)

FUNCTION_BLOCK SMC_GroupEnableResumeAfterError

Dieser Funktionsbaustein ermöglicht das Fortsetzen der programmierten Bewegung nach einem Fehler der Achsgruppe. Die an den Funktionsbaustein übergebenen Continue-Daten werden verwendet, um die notwendigen Informationen zu speichern.

Um nach einem Fehler fortzufahren, muss der Achsgruppenfehler zunächst mit MC_GroupReset zurückgesetzt werden. Anschließend muss die Achsgruppe auf die Continue-Position bewegt werden, die mit SMC_GroupGetContinuePosition aus den Continue-Daten abgefragt werden kann. Schließlich kann die durch den Fehler unterbrochene Bewegung mit MC_GroupContinue fortgesetzt werden.

Bemerkung

  • Wenn ein Achsgruppenfehler auftritt, zeigt die Funktionbausteininstanz der aktiven Bewegung den Fehler an (Ausgänge Active und Busy gehen auf FALSE, Ausgang Error geht auf TRUE). Die Funktionsbausteininstanzen von gepufferten und Überschleif-Bewegungen, die noch nicht aktiv geworden sind, zeigen ebenfalls einen Fehler an. Nach dem Fortsetzen werden alle diese Funktionsbausteininstanzen wieder Busy/Active und ihre Ausgänge Error/CommandAborted werden zurückgesetzt.

  • Wenn eine fallende Flanke am Eingang „Enable“ kommandiert wird während die Continue-Daten geschrieben werden (Ausgang „Active“ = TRUE), dann sind die Continue-Daten nicht gültig. Eine fallende Flanke von „Enable“ kann nur sicher kommandiert werden wenn der Ausgang „Active“ auf FALSE wechselt. Dies geschieht, wenn die Continue-Daten vollständig geschrieben wurden.

Ein-/Ausgang:

Gültigkeitsbereich

Name

Typ

Kommentar

Inout

AxisGroup

AXIS_GROUP_REF_SM3

Referenz auf eine Achsgruppe

continueData

SMC_AXIS_GROUP_CONTINUE_DATA

Wird geschrieben, wenn der Baustein fertig ist

Eingang

Enable

BOOL

Aktiviert die Funktion.

Ausgang

Busy

BOOL

Der Funktionsbaustein ist nicht beendet

Active

BOOL

Die Continue-Daten werden geschrieben