Kin_Gantry3 (FB)¶
- FUNCTION_BLOCK Kin_Gantry3 IMPLEMENTS ISMPositionKinematics_Offset,
ISMPositionKinematicsInternal, ISMKinematicWithInfo2
Transformationsbaustein für ein 3-Achs-Portal. In einem Portalsystem stimmen die Maschinenkoordinaten direkt mit den Positionen der Achsen überein.
Maschinenkoordinatensystem (MCS) |
|
---|---|
Ursprung |
Die Position des TCP, wenn die Positionswerte aller drei Achsen 0 sind. |
X |
Stimmt direkt mit der Richtung der ersten Achse (a0) überein. Das bedeutet, dass eine positive Geschwindigkeit auf der ersten Achse zu einer Bewegung in positiver X-Richtung im MCS führt. |
Y |
Stimmt direkt mit der Richtung der zweiten Achse (a2) überein. Das bedeutet, dass eine positive Geschwindigkeit auf der zweiten Achse zu einer Bewegung in positiver Y-Richtung im MCS führt. |
Z |
Stimmt direkt mit der Richtung der dritten Achse (a2) überein. Das bedeutet, dass eine positive Geschwindigkeit auf der dritten Achse zu einer Bewegung in positiver Z-Richtung im MCS führt. |
Die Lage des Werkzeugkoordinatensystems (TCS) relativ zum MCS in der Nullposition:
Werkzeugkoordinatensystem (TCS) |
|
---|---|
Ursprung |
Relativ zum MCS: dX = 0 dY = 0 dZ = 0 |
X |
Entlang der X-Achse des MCS in positiver Richtung |
Y |
Entlang der Y-Achse des MCS in positiver Richtung |
Z |
Entlang der Z-Achse des MCS in positiver Richtung |
Man könnte sich X und Y als Länge und Breite und Z als die Höhe eines Quaders vorstellen. Das Innere diese Rechtecks wird als Arbeitsbereich des Portalroboters betrachtet.
Die Werte der einzelnen Achsen haben folgende Bedeutung:
a0 |
Position der X-Achse der Kinematik (X) |
a1 |
Position der Y-Achse der Kinematik (Y) |
a2 |
Position der Z-Achse der Kinematik (Z) |
- Attribute:
sm_kin_libdoc
Properties:
Methods:
Structure: