Registerkarte: Safety Online Information
Die Registerkarte Safety Online Information der Sicherheitssteuerung bietet Informationen zur Sicherheitssteuerung, mit der CODESYS Safety Extension aktuell verbunden ist. Auch kann der Steuerungsinhalt über Befehle manipuliert werden.

Schaltfläche Aktualisieren: Durch Aktivierung der Schaltfläche werden die aktuellen Informationen für die Bootapplikation und die Firmware mit aktuellen Werten von der angezeigten Geräteinstanz angezeigt. Es wird dem Entwickler gemeldet, wenn die von der Steuerung hochgelesenen Informationen korrumpiert sind.
Gerätename | Geräteinstanz, von der die angezeigten Informationen stammen. |
Aktualisieren | Durch Aktivierung der Schaltfläche werden die aktuellen Informationen für die Bootapplikation und die Firmware mit aktuellen Werten von der angezeigten Geräteinstanz angezeigt. Dem Entwickler gemeldet, wenn die von der Steuerung hochgelesenen Informationen korrumpiert sind. |
Bereich Zugang zum Gerät | |
Aktuelle Verbindung | Anzeige, ob die angezeigten Informationen von einem bestätigten Gerät oder aus einem Fernzugang stammen. |
Fernzugang | Anzeige, ob der Fernzugang auf die Steuerung erlaubt ist. |
Admin-Passwort | Öffnet den Dialog Administrationspasswort setzen Für weitere Informationen siehe: Admin-Passwort setzen |
Konf.Fernzugang | Öffnet den Dialog Fernzugang konfigurieren (siehe Fernzugang konfigurieren). Für weitere Informationen siehe Fernzugang konfigurieren TippDetaillierte Informationen zum Thema „Fernzugang“ finden Sie im Safety Anwenderhandbuch |
Bereich Bootapplikation | |
Applikation | Name des Safety Applikationsobjekts |
Kommentar | Kommentar, wie er im Eigenschaften-Dialog des Safety Applikationsobjekts (Registerkarte Safety, Abschnitt Kommentar) hinterlegt wurde. |
Ausführungsversion | siehe Ausführungsversion |
Erzeugt | Zeitpunkt der Erzeugung der Bootapplikation |
Neu starten | Entlädt die aktuelle Applikation, lädt und startet das Bootprojekt. Für weitere Informationen siehe: Neu starten |
Löschen | Löscht die Bootapplikation auf der Sicherheitssteuerung und entlädt die laufende Applikation. Für weitere Informationen siehe: Löschen (Bootapplikation) |
Bereich Bootapplikation-Pin | |
Angezeigte Informationen zum Pin der Bootapplikation | Die Pin-Kennung (siehe Pinnen) zum in der Sicherheitssteuerung abgelegten Bootprojekt wird ausgegeben. Sie entspricht den Informationen, wie sie im Editor des Safety Applikationsobjekts angezeigt werden.
|
Bereich Sicherheitssteuerung | |
Firmware | Aus der Sicherheitssteuerung wir die genaue Bezeichnung der Firmware ausgelesen. |
Firmware-Update | Der Befehl lädt eine (andere) Firmware-Release aus einer Datei auf die Steuerung, um eine dort bereits vorhandene Firmware zu ersetzen. Für weitere Informationen siehe: Firmware-Update |
Urlöschen | Der Befehl erlaubt das Entladen der Applikation, Löschen der Bootapplikation und Rücksetzen des Passworts. Dieser Befehl kann ohne Passwort ausgeführt werden und erlaubt das Rücksetzen der Steuerung, auch wenn ein Passwort vergessen wurde. Für weitere Informationen siehe: Urlöschen |
Tipp
Wenn das Bootprojekt zu einer nicht gepinnten oder nach dem Pinnen veränderten Bootapplikation erzeugt wurde, sind die Ausgabefelder leer.