Befehl: Firmware-Update
Aufruf: Schaltfläche in der Registerkarte Safety Online Information der Sicherheitssteuerung
Voraussetzungen: Der Befehl ist nur aktivierbar, wenn mindestens einmal der Befehl Aktualisieren (Schaltfläche in der Registerkarte Safety Online Information) ausgeführt wurde. Zur Ausführung des Befehls ist die Autorisierung mit dem Admin-Passwort erforderlich.
Mit Firmware-Update kann die Firmware auf der Sicherheitssteuerung ausgetauscht werden.
Dabei wird die neue Firmware aus einer Datei heraus auf die Sicherheitssteuerung geladen und die bisherige Firmware der Sicherheitssteuerung ersetzt.
Ob ein Firmware-Update zur Verfügung steht und wie genau dieser durchzuführen ist, hängt von der verwendeten Sicherheitssteuerung ab.
Tipp
Für nähere Informationen zum Firmware-Update kontaktieren Sie bitte den Gerätehersteller.
Bei Aktivierung des Befehls wird der Anwender, abhängig von der jeweiligen Firmware, über die Durchführung des Firmware-Updates informiert.
Nach erfolgreicher Übertragung der neuen Firmware wird dies in einem Dialogfenster gemeldet und muss vom Anwender mit OK bestätigt werden. Die neue Firmware wird beim nächsten Neustart der Steuerung aktiviert.
Wnn die neue Firmware nicht kompatibel zur aktuellen Bootapplikation auf der Steuerung ist, so muss der Anwender entscheiden, ob die neue Firmware trotzdem auf die Steuerung übertragen werden soll. In diesem Fall wird die aktuelle Bootapplikation nach dem Start nicht ausgeführt werden.