Skip to main content

Benutzeroberfläche

CODESYS-Funktionalität

rdncy_img_redundancy_ui.png
. Objekt:
  • Registerkarte Redundanzeinstellungen

    Hier können Sie die Kommunikationseinstellungen der Redundanzverbindung konfigurieren und die maßgebliche Task und eine Zeitüberwachung festlegen.

  • Registerkarte Visualisierung

    Hier können Sie eine Redundanzverbindung zwischen den Webservern konfigurieren, die jeweils auf einer SPS laufen. Damit können Sie Visualisierungen, die als CODESYS WebVisu in einem Browser ausgeführt werden, mit dem redundanten Steuerungssystem verbinden.

  • Registerkarte Registrierte Bereiche

    Hier können Sie die Daten und Bereiche, die zur Laufzeit synchronisiert werden sollen, verwalten.

  • Registerkarte Redundanzstatus

    Zur Laufzeit überwacht CODESYS das Redundanzsystem und stellt die aktuellen Zustände dort dar. Dort können Sie auch auf die wichtigsten Redundanzbefehle zugreifen und beispielsweise ein Umschalten (Switchover) zwischen den Zuständen befehlen.

  • Registerkarte Log

    Listet die historischen Redundanzereignisse aus dem Logger der SPS auf

. Folgende Feldbusse werden unterstützt:
  • EtherCAT (CODESYS GmbH Stack)

  • Profinet

  • CANopen

Sie konfigurieren Ihren Feldbus im Objekt Redundanzkonfiguration in der Registerkarte Redundanzeinstellung in Registerkarte Allgemein.

Für weitere Informationen siehe: Allgemein

Bibliothek: Redundancy

Die Bibliothek Redundancy Implementation, die von der Bibliothek Redundancy angezogen wird, liefert Bausteine wie SwitchToActive oder SwitchToStandby, so dass Sie programmatisch auf die Redundanzkomponente zugreifen können. Beispielsweise können Sie das Umschalten der Steuerungen in den aktiven Betrieb mit SwitchToActive programmieren.

Bibliothek: VisuRedundancy

Die Bibliothek VisuRedundancy implementiert die Redundanzverbindung für die Visualisierung und stellt Funktionsbausteine zur Verfügung, um beispielsweise Aktivitäten zu überwachen.