Skip to main content

Objekte für die Alarmverwaltung

In CODESYS stehen die folgenden Objekte zum Konfigurieren einer Alarmverwaltung für eine Applikation zur Verfügung:

Alarmkonfiguration

Dies ist das obligatorische Basisobjekt der Alarmverwaltung. Wenn Sie das Objekt unterhalb einer Applikation einfügen, erhält es automatisch den Namen Alarm Configuration. Automatisch werden darunter auch Objekte für die Alarmklassen Error, Warning und Info, sowie für die die Alarmspeicherung AlarmStorage eingefügt. Diese Struktur können Sie dann anpassen. Sie können Objekte entfernen und weitere Alarmobjekte einfügen.

Alarmklasse

In diesem Objekt werden allgemeine Alarmkriterien zu einer Klasse zusammengefasst. Die konfigurierten Klassen stehen dann im Editor der Alarmgruppen unter der Spalte Klasse als „Basiskonfiguration“ eines Alarms zur Auswahl bereit. Sie können beliebig viele Alarmklassen in der Alarmkonfiguration einfügen. Automatisch werden mit dem Objekt Alarmkonfiguration zunächst die Klassen Error, Warning und Info eingefügt.

Alarmkriterien sind beispielsweise:

  • eine bestimmte Quittierungsmethode (wie der Benutzer bei dieser Alarmklasse bestätigt)

  • die Aktionsausführung (was bei bestimmten Alarmzuständen automatisch passiert)

  • die Darstellungsoptionen für die Alarmtabelle oder den Alarmbanner (wie die Alarme visualisiert werden)

Alarmgruppe

In diesem Objekt werden Alarme konkret angelegt (Alarmdefinition) und als Gruppe zusammengefasst. Jeder Alarm ist somit eindeutig. Die Alarme einer Gruppe können eine gemeinsame Deaktivierungsvariable und gemeinsame Archivierungsparameter haben. Sie können beliebig viele Alarmgruppen in der Alarmkonfiguration einfügen. Mit Hilfe von Ordnerobjekten können Sie Alarmgruppen hierarchisch gliedern. Mit jeder Alarmgruppe wird eine Textliste mit gleichem Namen angelegt. Dort können Sie die Alarmmeldungen lokalisieren.

Alarmgruppenvorlage

In diesem Objekt werden Alarme (Alarmdefinitionen) für einen bestimmten Typen angelegt und als Gruppe zusammengefasst.

Für dieses Objekt gilt:

  • Jeder Alarm ist eindeutig.

  • Die Alarme einer Gruppe können eine gemeinsame Deaktivierungsvariable und gemeinsame Archivierungsparameter haben

  • Mit jeder Alarmgruppenvorlage wird eine Textliste mit gleichem Namen angelegt. Dort können Sie die Alarmmeldungen lokalisieren.

  • Es wird empfohlen, als Speicherort den Ort zu wählen, wo das Typ-Objekt liegt, so dass der Typ und die zugehörige Alarmgruppenvorlage parallel liegen.

Alarmspeicherung

Dieses Objekt ist nur ein Mal pro Applikation möglich. In diesem Objekt wird die Archivierung der Alarme konfiguriert.

Entfernte Alarme

Dieses Objekt ist nur ein Mal pro Applikation möglich. In diesem Objekt werden die entfernten Alarmkonfigurationen mit den entfernten Alarmgruppen und -klassen verwaltet. Die Information wird von den Datenquellen bereitgestellt. Bei dieser „verteilten Alarmverwaltung“ werden die Überwachung, die Alarmauslösung und die Ausführung von Folgeaktionen auf entfernten Steuerungen ausgeführt.

Mit dieser Funktionalität ist es möglich, in einer HMI zentral Alarme von mehreren entfernten Steuerungen innerhalb einer Alarmtabelle anzuzeigen. Die Archivierung der Alarme wird in den entfernten Steuerungen sowie in der HMI durchgeführt. Entfernte Alarme sind nur in einer HMI Steuerung möglich.