Installieren und starten
Sie haben Zugriff auf den CODESYS Installer über das Windows Startmenü im CODESYS-Ordner.
Symbol:
Installation hinzufügen
Tipp
Für das Hinzufügen (Registrieren) einer Sandbox-Installation, die Sie erhalten haben, sehen Sie bitte: Sandboxes erzeugen und verwenden
Klicken Sie im Windows Startmenü auf das Icon des Installers im CODESYS-Ordner.
Das Tool startet. Die Ansicht Installationen erscheint.
Wählen Sie die Schaltfläche Installation hinzufügen.
Der Dialog Neue Installation öffnet sich.
Wählen Sie mit Hilfe der Auswahllisten Plattform, Setup und Version die gewünschte Installation.
Beispiel: CODESYS 3.5 SP16 (64 bit) Patch 3
Wählen Sie aus der Auswahlliste die Option Von einer bestehenden Installation eine Installation aus, deren Add-on-Konfiguration möglichst Ihren Wünschen entspricht.
Wählen Sie den gewünschten Update-Modus. Für weitere Informationen zu den einzelnen Modus siehe: Einstellungen
Bestätigen Sie Ihre Einstellungen mit OK.
Der Installationsvorgang startet und das Setup wird herunter geladen. Danach startet der InstallShield Wizard.
Führen Sie folgende Schritte aus:
Akzeptieren Sie die Lizenzvereinbarung.
Erteilen Sie die Lesebestätigung für die Informationen.
Bestätigen Sie den Speicherort.
Wählen Sie einen Setup-Typ.
Beenden Sie den InstallShield Wizard.
Im CODESYS Installer erscheint die Meldung Task „Software-Installation“ vollständig ausgeführt. In der Ansicht Installationen erscheint eine weitere Kachel für die gerade erstellte Installation.
Installation aktualisieren
Voraussetzung: Für eine Installation steht ein neueres Patch bereit. Dann erscheint in der Kachel eine Schaltfläche mit rotem Ladesymbol und roter Patchnummer: .
Mit Klick auf die Schaltfläche können Sie den Installationsvorgang für die Aktualisierung starten.
Installation entfernen
Wählen Sie in der Kachelansicht die zu entfernende Installation aus und wählen Sie in der Kachel über im Menü den Befehl Deinstallieren.
Installation starten
Wählen Sie in der Kachelansicht eine Installation für die Ausführung aus und klicken Sie in der Kachel auf die Schaltfläche Start. CODESYS startet danach in der in den Einstellung festgelegten Sprache.
Für weitere Informationen siehe: Einstellungen
Update-Angebot steuern
Beim Hinzufügen einer Installation über die Schaltfläche Installation hinzufügen können Sie im Dialog Neue Installation den Update-Modus festlegen. Sie entscheiden damit, ob und welche Kategorie von Updates vom CODESYS Installer angeboten werden sollen. Die Standardeinstellungen für den Update-Modus liegen im Dialog Einstellungen.
Außerdem können Sie für eine bereits vorhandene Installation temporär festlegen, dass keine Updates mehr angeboten werden sollen. Dazu öffnen Sie im Hauptfenster des Installers in der Kachel der Installation über das Menü und wählen den Befehl Einfrieren.
Add-ons für eine Installation verwalten
Welche Updates angeboten werden, hängt vom gewählten Update-Modus ab, siehe den Abschnitt oben: "Update-Angebot steuern".
Wenn für eine Installation neue Add-on-Versionen bereitstehen, erscheint in der Kachel neben der Schaltfläche Ändern eine rote Nummer mit der Anzahl der Updates. Die Schaltfläche öffnet die Konfigurationsansicht der Installation. Dort können Sie sich über die installierten und verfügbaren Add-ons und bereitstehende Updates genauer informieren.
Wählen Sie in der Kachelansicht eine Installation aus, für die ein Add-on installiert, aktualisiert oder entfernt werden soll.
Klicken Sie in der Kachel auf die Schaltfläche Ändern.
Die Konfigurationsansicht der Installation erscheint. Unter Version erscheint die Installationsbezeichnung. Unter Ablageort, Kanal für Setups und Kanal für Add-ons sind die Voreinstellungen ausgewählt, die Sie ändern können.
Im Fenster Add-ons unter Installiert sind die aktuell installierten Add-ons gelistet. Mit Klick auf eines der Add-ons erscheint rechts die zugehörige Beschreibung. Wenn die Liste länger als das Fenster ist, werden Navigationssymbole für das Scrollen angezeigt.
Klicken Sie auf Durchsuchen.
Der Filter listet alle noch nicht installierten Add-ons auf, die auf dem Add-on-Kanal angeboten werden.
Klicken Sie auf Updates.
Der Filter listet alle Add-ons auf, für die ein Update bereitsteht.
Wählen Sie ein Add-on aus.
Rechts davon erscheinen die Informationen zum Add-on, wie beispielsweise Name oder Benötigte Installer-Version.
Unter der Auswahlliste Version sind die verfügbaren Versionen gelistet.
Daneben erscheint die Schaltfläche Installieren.
Wählen Sie in der Auswahlliste Version die gewünschte Version aus.
Wählen Sie die Schaltfläche Installieren und bestätigen Sie die Meldung über den Installationsvorgang mit OK.
Der Installationsvorgang des Add-on-Packages startet.
Der Dialog Packages installieren öffnet sich und informiert über die Lizenzvereinbarung und die Signaturen.
Aktivieren Sie die Checkboxen für die Lizenzbestätigung und für die Signaturinformation.
Wählen Sie die Schaltfläche Fortfahren.
Das Package wird herunter geladen und anschließend installiert. Es erscheint eine Fortschrittsanzeige. Wenn die Meldung Die Add-ons wurden erfolgreich installiert. erscheint, ist die Aktualisierung fertig gestellt.
Bestätigen Sie dies mit OK.
In der Konfigurationsansicht erscheint die Meldung Task „Add-on Installation“ vollständig ausgeführt..
Add-on-Package installieren
Sie können Packages, die Sie auf Ihrem Dateisystem abgelegt haben, installieren.
Wählen Sie in der Kachelansicht eine Installation aus, für die ein Add-on installiert werden soll.
Klicken Sie in der Kachel auf die Schaltfläche Ändern.
Die Konfigurationsansicht der Installation erscheint.
Wählen Sie die Schaltfläche Datei installieren.
Der Dateiauswahldialog öffnet sich.
Wählen Sie das gewünschte Package aus.
Der Installationsvorgang startet.
Der Dialog Packages installieren öffnet sich und informiert über die Lizenzvereinbarung und die Signaturen.
Aktivieren Sie die Checkboxen für die Lizenzbestätigung und für die Signaturinformation.
Wählen Sie die Schaltfläche Fortfahren.
Das Package wird geladen und anschließend installiert. Es erscheint eine Fortschrittsanzeige. Wenn die Meldung Die Add-ons wurden erfolgreich installiert erscheint, ist das Update ausgeführt.
Bestätigen Sie dies mit OK.
In der Konfigurationsansicht erscheint die Meldung Task „Package Installation“ vollständig ausgeführt. Unter dem Filter Installiert wird das neu installierte Package aufgelistet.