Befehl: Ändern
Funktion: Verwaltet die speziellen Einstellungen einer Installation
Aufruf: Sicht Installationen. Dort hat jede Installation in ihrer Kachel einen eigenen Ändern-Befehl.
Spezielle Einstellungen der Installation
Version | Name der Installation mit Versionsnummer und Plattformangabe |
Ablageort | Speicherort der Installation Sie können den Speicherort im Explorer öffnen. Klicken Sie dafür auf Durchsuchen. |
Kanal für Setups | Servicekanal für Setups |
[Keine] | Keine Verbindung Wenn Sie keine Benachrichtigung über neue CODESYS-Versionen wünschen, können Sie die Verbindung zum Setup-Portal unterbrechen. Sie werden nicht über neue Versionen informiert, so dass Sie beispielsweise den Versionsstand Ihrer Installation ohne unerwünschte Updateerinnerungen eingefroren halten können. |
Releases | Auf diesem Kanal werden freigegebene Versionen bereitgestellt |
Prereleases | Auf diesem Kanal werden Prerelease-Versionen bereitgestellt Wählen Sie diesen Kanal für einen experimentellen Einsatz mit Vorabversionen. |
Kanal für Add-ons | Servicekanal für Add-ons |
[Keine] | Keine Verbindung Wenn Sie keine Benachrichtigung über neue Add-on-Versionen wünschen, können Sie die Verbindung zum Add-on-Portal unterbrechen. Sie werden nicht über neue Versionen informiert, so dass Sie beispielsweise die Versionsstände Ihrer Add-ons ohne lästige Updateerinnerungen eingefroren halten können. |
Releases | Auf diesem Kanal werden freigegebene Add-ons bereitgestellt. |
Prereleases | Auf diesem Kanal werden Prerelease-Versionen von Add-ons bereitgestellt. Wählen Sie diesen Kanal für einen experimentellen Einsatz mit Vorabversionen. |
Update-Modus | Festlegung, welche Kategorien von Updates angeboten werden sollen. Siehe hierzu Einstellungen |
Add-ons
<Suchen> | Eingabefeld für den Suchbegriff. Die Liste der Add-ons wird entsprechend gefiltert. |
![]() | Öffnet eine Auswahlliste mit den Kategorien (beispielsweise Example)
|
Installiert | Listet alle aktuell installierten Add-ons auf Sie können ein Add-on selektieren, dann erscheint rechts eine Beschreibung und der Befehl Deinstallieren. |
Befehl Deinstallieren | Deinstalliert das in der Installiert-Liste selektierte Add-on. |
Durchsuchen | Listet alle verfügbaren und kompatiblen Add-ons auf, die noch nicht installiert wurden Sie können ein Add-on selektieren, dann erscheint rechts eine Beschreibung und der Befehl Installiert. |
Updates | Listet alle aktuell installierten Add-ons auf, für die wenigstens ein Update verfügbar ist Sie können ein Add-on selektieren, dann erscheint rechts eine Beschreibung und der Befehl Installieren. |
Befehl Installieren | Installiert das in der Durchsuchen- oder Updates-Liste selektierte Add-on |
Datei installieren | Öffnet den Dateiauswahldialog, so dass Sie ein Package auswählen können Mit Bestätigen des Dialogs beginnt die Installation des Packages. Bestätigen Sie die Lizenzvereinbarungen und die Signaturinformation. Sie werden während der Installation über den Fortschritt informiert. Wenn die Meldung Task „Package Installation“ vollständig ausgeführt erscheint, ist die Installation abgeschlossen. |
Konfiguration exportieren | Öffnet den Dateiauswahldialog, so dass Sie eine Konfigurationsdatei erstellen und ablegen können. Die Datei enthält Informationen zu allen Einstellungen dieses Dialogs. |
Konfiguration importieren | Öffnet den Dateiauswahldialog, so dass Sie eine vorher abgelegte Konfigurationsdatei auswählen können. Die Datei enthält Informationen, die verwendet werden, um alle anderen Einstellungen im Dialog voreinzustellen. |