Kin_Polar (FB)

FUNCTION_BLOCK Kin_Polar IMPLEMENTS ISMPositionKinematicsInternal,

ISMKinematicWithInfo2

Transformationsbaustein für polare Kinematik.

Ein Polarsystem besteht aus einer Abstands- und einer Richtungsachse.

Maschinenkoordinatensystem (MCS)

Ursprung

Die Position des TCP, wenn der Positionswert der linearen Achse (a1) 0 ist..

X

Die X-Achse ist so definiert, dass eine positive Geschwindigkeit der Linearachse (a1), während die Rotationsachse (a0) bei 0° ist, zu einer Bewegung rein entlang der X-Achse in positiver Richtung führt.

Y

Die Y-Achse ist so definiert, dass eine positive Geschwindigkeit der Linearachse (a1), während die Rotationsachse (a0) bei 90° ist, zu einer Bewegung rein entlang der Y-Achse in positiver Richtung führt.

Die Lage des Werkzeugkoordinatensystems (TCS) relativ zum MCS in der Nullposition:

Werkzeugkoordinatensystem (TCS)

Ursprung

Relativ zum MCS:

dX = 0

dY = 0

dZ = 0

X

Entlang der X-Achse des MCS in positiver Richtung

Y

Entlang der Y-Achse des MCS in positiver Richtung

Z

Entlang der Z-Achse des MCS in positiver Richtung

../../../../_images/Polar.png
../../../../_images/Polar_different_construction.png

Die Werte der einzelnen Achsen haben folgende Bedeutung:

a0

Position der Drehachse um Z in Grad. Im Abschnitt „Zuordnung zu den Achsen“ als „C“ bezeichnet.

a1

Position der Linearachse in der Richtung der X-Achse (>=0). Im Abschnitt „Zuordnung zu den Achsen“ als „R“ bezeichnet.

Bemerkung

  • Diese Positionskinematik unterstützt nicht den Orientierungsmodus „Axis“ für CP-Bewegungen.

  • Wenn diese Kinematik ohne Orientierungskinematik verwendet wird, dann ist sie nicht kompatibel mit Werkzeugen (siehe SMC_GroupSetTool), die einen Positionsoffset in eine andere Richtung als die Z-Richtung haben.

Attribute:
sm_kin_libdoc

Properties:

Methods:

Structure: