Projekt mit Passwort schützen, Passwort-Manager
Um den Zugriff auf ein Projekt ganz einfach zu schützen, können Sie ein Passwort vergeben. In Kombination mit einer Benutzer- und Zugriffsrechteverwaltung können Sie im Detail definieren, welcher Benutzer Zugriff erhält und welche Rechte er im Projekt hat.
Sie können die erlaubten Anmeldeversuche eines Benutzers im Projekt einschränken und die Verwendung des sichereren Hash-Formats für Passwörter konfigurieren.
Zur Verwaltung von Benutzerpasswörtern stellt CODESYS einen Passwort-Manager bereit.
Wichtig
Für einen guten Know-How-Schutz sollten Sie das Projekt unbedingt mit einem Zertifikat (oder Dongle) verschlüsseln.
Passwort vergeben
Achtung
Wenn Sie das Verschlüsselungspasswort nicht mehr wissen, können Sie das Projekt nicht mehr öffnen und auch nicht mehr restaurieren!
Voraussetzung: Das Projekt ist geöffnet.
Wählen Sie Sicherheit.
, dann KategorieDer Dialog: Projekteinstellungen: Sicherheit öffnet sich.
Wählen Sie die Optionen Verschlüsselung und Passwort.
Die Eingabefelder für das Verschlüsselungspasswort erscheinen.
Geben Sie das Verschlüsselungspasswort in das Eingabefeld Neues Passwort ein.
Geben Sie das Verschlüsselungspasswort zur Bestätigung in das Eingabefeld Neues Passwort bestätigen ein.
Klicken Sie auf OK und speichern Sie das Projekt.
CODESYS speichert das Verschlüsselungspasswort für das Projekt. Um das Projekt erneut öffnen zu können, auch wenn es als eine Bibliotheksreferenz geladen werden soll, müssen Sie dieses Passwort eingeben.
Login absichern: Einstellungen für die Anmeldung eines Benutzers im Projekt
Voraussetzung: Das Projekt ist geöffnet. Hinweis: Nur ein Nutzer mit entsprechenden Rechten (standardmäßig aus der Gruppe Owner
) kann das Projekt zu diesem Zweck öffnen.
Öffnen Sie den Dialog Projekteinstellungen, Kategorie Benutzer und Gruppen, Registerkarte Einstellungen und konfigurieren Sie die Maximale Anzahl an Anmeldeversuchen und die Option Automatisch abmelden.
Empfehlung: Aktivieren Sie die Option Neues Hash-Format für Passwörter.
Für weitere Informationen zum Dialog siehe: Projekteinstellungen: Benutzer und Gruppen
Anmeldung über Benutzerkonto, Einsetzen eines Passwort-Managers
Voraussetzung: Ein Projekt ist geöffnet. Sie möchten sich für dieses Projekt oder für eine darin eingebundene Bibliothek als definierter Benutzer anmelden, um es oder sie mit bestimmten Rechten zu bearbeiten. Sie haben für das jeweilige Projekt oder die Bibliothek die erforderlichen Zugangsdaten.
Wählen Sie den Befehl Projekt → Benutzerverwaltung → Benutzer anmelden. Alternativ führen Sie einen Doppelklick auf das Feld Aktueller Benutzer in der Statusleiste aus.
Der Dialog Anmelden erscheint.
Wählen Sie bei Projekt/Bibliothek die Projektdatei aus und geben die dafür erforderlichen Zugangsdaten Benutzername und Passwort ein.
Melden Sie sich mit OK an.
Sie sind angemeldet. Wenn bereits ein anderer Benutzer angemeldet war, wird dieser durch die neue Anmeldung automatisch abgemeldet.
Wichtig
Wenn Sie Ihr Master-Passwort vergessen haben, haben Sie keine Möglichkeit mehr, auf die bereits gespeicherten Zugangsdaten zuzugreifen! In diesem Fall können Sie den Passwort-Manager nur noch zurücksetzen. Danach müssen Sie von Neuem beginnen, Passwörter im Manager zu speichern!
Voraussetzung: Ein Projekt ist geöffnet. Sie wollen sich für das Projekt oder eine darin eingebundene Bibliothek als definierter Benutzer anmelden, um mit bestimmten Rechten arbeiten zu können. Sie möchten den Passwort-Manager verwenden, um Zugangsdaten darin zu speichern.
Wählen Sie den Befehl
Klicken Sie im Dialog Anmelden auf die Schaltfläche
.
Wenn Sie das erste Mal mit dem Passwort-Manager arbeiten, erscheint der Dialog Passwort-Manager Konfiguration.
Geben Sie eine Zeichenfolge als künftiges Master-Passwort ein. Bestätigen Sie es in der zweiten Zeile und klicken OK.
CODESYS merkt sich das Master-Passwort, bis Sie die aktuelle CODESYS-Sitzung beenden. Sie müssen dieses Passwort immer eingeben, wenn Sie das erste Mal während einer neuen Sitzung in den Passwort-Manager einloggen möchten, oder nachdem Sie es geändert haben.
Voraussetzung: Ein Projekt ist geöffnet. Sie möchten sich für dieses Projekt oder für eine darin eingebundene Bibliothek als definierter Benutzer anmelden, um es oder sie mit bestimmten Rechten zu bearbeiten. Sie haben für das jeweilige Projekt oder die Bibliothek die erforderlichen Zugangsdaten. Diese Zugangsdaten sind noch nicht im Passwort-Manager hinterlegt.
Wählen Sie Anmelden zu erhalten.
, um den DialogWählen Sie bei Projekt/Bibliothek die Projektdatei aus.
Geben Sie Benutzernamen und Passwort für das Projekt oder die Bibliothek ein.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
.
Wenn Sie das erste Mal mit dem Passwort-Manager arbeiten, werden Sie aufgefordert ein Master-Passwort zu definieren. Sehen Sie hierzu oben die Anleitung Master-Passwort für Passwort-Manager setzen.
Wenn Sie das erste Mal in dieser CODESYS-Sitzung den Passwort-Manager aufrufen, werden Sie aufgefordert das Master-Passwort einzugeben.
Wenn gefordert, geben Sie das Master-Passwort ein.
Das Menü des Passwort-Managers erscheint.
Wählen Sie die Option Zugangsdaten lokal auf diesem Computer speichern.
Die Anmeldung erfolgt. Die Daten sind im Passwort-Manager gespeichert.
Anmerkung
Ab CODESYS V3.5.21.0 kann der Passwort-Manager auch für die Zugangsdaten beim Einloggen auf die SPS verwendet werden.
Voraussetzung: Ein Projekt ist geöffnet. Sie möchten sich für dieses Projekt oder für eine darin eingebundene Bibliothek als definierter Benutzer anmelden, um es oder sie mit bestimmten Rechten zu bearbeiten. Die dazu erforderlichen Zugangsdaten sind bereits im Passwort-Manager gespeichert.
Wählen Sie den Befehl Anmelden zu erhalten.
, um den DialogAnmerkung
Die Felder im Dialog Anmelden sind bereits automatisch mit Benutzername und Passwort gefüllt, wenn im Passwortmanager für dieses Projekt nur ein einziger Nutzer hinterlegt ist.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
.
Wenn Sie das erste Mal mit dem Passwort-Manager arbeiten, werden Sie aufgefordert ein Master-Passwort zu definieren. Sehen Sie hierzu oben die Anleitung „Master-Passwort für Passwort-Manager setzen“.
Wenn Sie das erste Mal in dieser CODESYS-Sitzung den Passwort-Manager aufrufen, werden Sie aufgefordert das Master-Passwort einzugeben.
Wenn gefordert, geben Sie das Master-Passwort ein.
Das Menü des Passwort-Managers erscheint.
Wählen Sie den passenden Eintrag Gespeicherte Zugangsdaten für <Benutzername> verwenden.
Die Anmeldung erfolgt automatisch mit den aus dem Passwort-Manager gelesenen Daten.
Voraussetzung: Ein Projekt ist geöffnet. Sie möchten den Passwort-Manager öffnen, um die Einträge zu sehen, zu bearbeiten oder das Master-Passwort zu ändern. Sie haben sich bereits einmal mit dem Master-Passwort eingeloggt.
Wählen Sie Anmelden zu erhalten.
, um den DialogKlicken Sie die Schaltfläche
. Wählen Sie Passwort-Manager öffnen.
Das Fenster des Passwort-Managers erscheint.
Mit der Schaltfläche
neben einem Eintrag können Sie das zugehörige Passwort im Klartext anzeigen oder verstecken.
Mit der Schaltfläche
können Sie den Eintrag aus dem Passwortmanager löschen.
Mit der Schaltfläche Master-Passwort ändern können Sie das Master-Passwort ändern.
Voraussetzung: Ein Projekt ist geöffnet. Ein Benutzer ist angemeldet, was an einem Namenseintrag im Feld Aktueller Benutzer in der Statusleiste erkennbar ist.
Wählen Sie Aktueller Benutzer in der Statusleiste aus und wählen Sie im Dialog die Schaltfläche Abmelden.
. Alternativ führen Sie einen Doppelklick auf das FeldWenn der Benutzer nur in einem einzigen Projekt angemeldet ist, wird er nun ohne weitere Interaktion abgemeldet. Im Feld Aktueller Benutzer in der Statusleiste erscheint wieder (niemand).
Wenn der Benutzer in mehreren Projekten angemeldet ist, erscheint der Dialog Abmelden. Wählen Sie dort konkret das Projekt oder Bibliotheksprojekt aus, für das der Benutzer abgemeldet werden soll.
Für weitere Informationen siehe: Benutzerverwaltung und Zugriffsrechte für Projekt und Objekte konfigurieren