Skip to main content

Element: Schnittstelle

_uml_img_interface_selected.png

Eine Schnittstelle ist eine Menge von Methoden und Eigenschaftsdeklarationen, die ein öffentlich sichtbares Verhalten beschreibt. Sie enthält also keine Variablen und keine Implementierung. Zwischen zwei Schnittstellen kann eine Spezialisierungsbeziehung (Generalisierung) bestehen.

Tabelle 1. Darstellung

(1)

Befehlssymbole; sichtbar, wenn das Element selektiert ist

(2)

. Header
  • Kennzeichnung des Elements

    • <<interface>>

    • <<library>>: Schnittstelle aus einer Bibliothek

    • <<fehlt>>: Schnittstelle aus einer Bibliothek, die im Projekt nicht eingebunden ist

  • Name der Schnittstelle

(3)

Liste der Schnittstelleneigenschaft _cds_icon_interface_property.png

<property name> : <data> {property}

(4)

Liste der Methoden

<methode name>() : <return type>



Eigenschaften

Identifier

Eindeutiger Namen für das Element

Tipp

Sie können den Namen auch im Klassendiagramm ändern, indem Sie den Namen erst selektieren und mit einem weiteren Klick den Zeileneditor öffnen.

Benutzereingaben

Aktion

Ergebnis

Selektieren Sie beispielsweise die Schnittstelle itfData und klicken Sie dannbei der Schnittstelle itfData auf _uml_icon_delete_shallow.png.

Die Schnittstelle wird nur aus dem Klassendiagramm gelöscht. Das Objekt bleibt im Projekt erhalten.

Tipp

Nach dem Löschen wird die Schnittstelle in der Ansicht Werkzeuge unter Eingehende Querverweise oder Ausgehende Querverweise angezeigt. Voraussetzung dafür ist, dass Sie ein Element im Klassendiagramm selektieren, das eine Beziehung zu der gelöschten Schnittstelle hat.

Klicken Sie auf _uml_icon_delete_deep.png.

Die Schnittstelle wird im Klassendiagramm und im Projekt entfernt.

  1. Klicken Sie bei der Schnittstelle itfData auf _uml_icon_generalization.png.

  2. Klicken Sie auf eine freie Stelle im Diagramm.

    Der Dialog Schnittstelle hinzufügen öffnet sich.

  3. Geben Sie für die neue Schnittstelle einen Namen ein.

    Anmerkung

    Beachten Sie, dass die Voreinstellungen im Dialog Schnittstelle hinzufügen von der letzten Anwendung dieses Dialogs stammen.

    itfData_Base

  4. Beenden Sie den Dialog mit Hinzufügen.

Eine Generalisierung (EXTENDS) weist von der ersten Schnittstelle auf die neue. Die bestehende Schnittstelle erweitert die neue.

In itfData wurde die Erweiterung um itfData_Base hinzugefügt.

INTERFACE itfData EXTENDS itfData_Base
  1. Klicken Sie bei der Schnittstelle itfData auf _uml_icon_generalization.png.

  2. Klicken Sie auf eine bestehende Schnittstelle.

Ein Generalisierung weist von der neuen Schnittstelle zur bestehenden Schnittstelle.

In der Deklaration wurde INTERFACE Itf_1 EXTENDS Itf_2 eingefügt.

  1. Klicken Sie auf den Schnittstellennamen.

    Nach dem ersten Klick ist der Name blau umrandet.

  2. Klicken Sie ein zweites mal darauf.

    Nach dem zweiten Klick öffnet sich ein Eingabefeld zum Ändern des Namens.

Der Objektname (im Gerätebaum oder in der Ansicht POUs ) und in der Deklaration wurde automatisch angepasst.

Doppelklicken Sie auf eine Schnittstelle.

Der zugehörige Objekteditor öffnet sich.

Beispiel

Beispiel 10. Generalisierung

Itf_A erbt von Itf_Base:

_uml_img_example_generalization_interface.png
INTERFACE Itf_A EXTENDS Itf_Base