Skip to main content

Registerkarte: Kurvenscheibentabelle

In der Kurvenscheibentabelle können Sie alternativ zum grafischen Editor (Registerkarte Kurvenscheibe) den Kurvenscheibengraphen definieren. Sie können jederzeit zwischen Tabelleneditor und grafischem Editor wechseln.

Die erste Zeile der Tabelle enthält immer die Startposition des Masters (und die darauf bezogenen Slavewerte), die letzte immer seine Endposition. Die dazwischenliegenden Zeilen definieren abwechselnd Abschnitte und Punkte.

_sm_icon_cam_add_point.png

Fügt eine neue Zeile hinzu

_sm_icon_cam_delete.png

Löscht das selektierte Segment

X

X-Position der Slaveachse

Y

Y-Position der Slaveachse

V

Geschwindigkeit der Slaveachse

A

Beschleunigung der Slaveachse

J

Ruck der Slaveachse

Segmenttyp

  • Line: Linie

  • Poly5: Polynom fünften Grades

  • Poly7: Polynom siebten Grades

  • InclinedSine: Geneigte Sinuslinie

  • ModifiedSine: Modifizierte Sinuslinie

Lambda

Wendepunkt-Parameter für die modifizierte Sinuslinie

Beschleunigungsparameter

Maximale Verzögerungsparameter für die modifizierte Sinuslinie

Die folgenden Werte resultieren aus den Werten des jeweiligen Abschnitts. Sie können nicht verändert werden.

min(Position)

Minimalwert der Slaveposition

max(Position)

Maximalwert der Slaveposition

max(Geschwindigkeit)

Maximalwert der Geschwindigkeit des Slaves bezogen auf die Masterachse

max(Beschleunigung)

Maximalwert der Beschleunigung des Slaves bezogen auf die Masterachse

Tabelle 32. Ansicht Werkzeuge

_sm_icon_toolbar_cursor.png: Auswählen

Mit diesem Werkzeug selektieren Sie eine Zeile in der Tabelle.

Selektierte Punkte werden mit der Taste Entf gelöscht.



Für weitere Informationen siehe Dialog: Eigenschaften - Kurvenscheibe und How-To: Kurvenscheibe anlegen