Skip to main content

Administrative Funktionsbausteine

Administrative Funktionsbausteine dienen der Abfrage von Informationen oder der Änderung bestimmter Einstellungen. Sie lösen jedoch niemals eine Bewegung aus.

Ein realer Antrieb (im Folgenden Antrieb genannt) wird in CODESYS SoftMotion durch das Softwareobjekt AXIS_REF_SM3 (im Folgenden Achse genannt) repräsentiert. Je nach verwendetem administrativen Funktionsbaustein erfolgt die Ausführung entweder auf dem Antrieb, auf der Achse oder auf beide.

Funktionsbausteine

MC_Power

Steuert die Leistungsstufe des Antriebs

MC_Reset

Setzt Fehler der Achse und Fehler des Antriebs zurück

MC_SetPosition

Verschiebt das Koordinatensystem der Achse auf einen beliebigen Wert, was beispielsweise für eine Referenzierung hilfreich sein kann

SMC3_BrakeControl

Steuert die mechanische Bremse, wenn der Antrieb dies unterstützt

SMC3_BrakeStatus

Liest den aktuellen Zustand der mechanischen Bremse aus

SMC_ChangeDynamicLimits

Setzt die dynamischen Grenzen (Geschwindigkeit, Beschleunigung, Verzögerung, Ruck und Drehmoment) einer Achse

Für weitere Informationen siehe Dynamische Grenzen in Registerkarte: Allgemein

SMC_ChangeAxisScalingLinear

Verändert die Skalierung einer linearen Achse

SMC_ChangeAxisScalingRotary

Verändert die Skalierung einer rotatorischen Achse

SMC_SetForecast

Setzt die Vorausschau einer Achse

SMC_GetForecast

Gibt die eingestellte Vorausschau der Achse zurück

SMC_GetTravelTime

Gibt den Zeitpunkt zurück, wann die Achse eine bestimmte Position erreicht. Dies ist besonders in Kombination mit einer Vorausschau hilfreich.

SMC_SetAdditionalConversionFactors

Setzt zusätzliche Faktoren für die Konvertierung. Mit dem Faktor für Drehmomente kann beispielsweise ein Getriebe berücksichtigt werden.

SMC_SetControllerMode

Setzt einen anderen Betriebsmodus der Achse, wenn der Antrieb dies unterstützt

SMC_SetMovementType

Setzt den Bewegungstyp einer virtuellen Achse auf Begrenzt oder Modulo

Für weitere Informationen siehe Registerkarte: Allgemein.

SMC_SetRampType

Setzt den Geschwindigkeitsrampentyp einer Achse

Für weitere Informationen siehe Geschwindigkeitsrampentyp im Kapitel Registerkarte: Allgemein

SMC_SetSoftwareLimits

Setzt Positionsgrenzen für begrenzte Achsen und die dazugehörige Reaktion im Fehlerfall

Für weitere Informationen siehe Software-Endschalter und Software-Fehlerreaktion im Kapitel Registerkarte: Allgemein

MC_TouchProbe

Gibt die Antriebsposition beim Auslösen eines definierten Trigger-Events zurück

MC_AbortTrigger

Bricht Funktionen ab, die Trigger-Events verwenden (beispielsweise MC_TouchProbe)

SMC_ReadFBError

Gibt den ältesten Eintrag aus dem Funktionsbaustein-Fehlerspeicher der Achse zurück. Diese Information kann beispielsweise für die Anzeige in einer Visualisierung verwendet werden.

SMC_ClearFBError

Löscht den ältesten Eintrag aus dem Funktionsbaustein-Fehlerspeicher der Achse

SMC_ReadSetPosition

Gibt die Sollposition der Achse zurück

SMC_ReadSetValues

Gibt Sollposition, Sollgeschwindigkeit, Sollbeschleunigung und Sollruck zurück. Mit aktivierter Vorausschau können auch Daten in der Zukunft abgefragt werden.

Für weitere Informationen siehe SMC_SetForecast

MC_ReadActualPosition

Gibt die Istposition des Antriebs zurück

MC_ReadActualVelocity

Gibt die Istgeschwindigkeit des Antriebs zurück

MC_ReadActualTorque

Gibt das Istdrehmoment oder die Istkraft des Antriebs zurück

MC_ReadAxisError

Liest den Fehler vom Antrieb aus

MC_ReadStatus

Liest den aktuellen Status der Achse aus

SMC_CheckAxisCommunication

Gibt den Kommunikationszustand der Achse zurück

SMC_CheckLimits

Prüft, ob die aktuellen Sollwerte die eingestellten dynamischen Grenzen der Achse überschreiten

Für weitere Informationen siehe SMC_ChangeDynamicLimits und Dynamische Grenzen in Registerkarte: Allgemein

SMC_GetTrackingError

Gibt den Schleppfehler der Achse zurück (Differenz zwischen Sollposition der Achse und Istposition des Antriebs)

SMC_InPosition

Gibt zurück, ob der Schleppfehler innerhalb eines konfigurierbaren Bereichs liegt

SMC_MeasureDistance

Gibt die zurückgelegte Distanz der Achse seit dem Start des Bausteins zurück. Dies ist besonders für Modulo Achsen hilfreich.

MC_ReadBoolParameter

Liest einen booleschen Wert aus der Achse oder dem Antrieb aus

MC_ReadParameter

Liest einen Wert aus der Achse oder dem Antrieb aus

MC_WriteBoolParameter

Schreibt einen booleschen Wert zur Achse oder dem Antrieb

MC_WriteParameter

Schreibt einen Wert zur Achse oder dem Antrieb

Diagnose-Funktionsbausteine

SMC_AxisDiagnosticLog

Schreibt zyklisch die Soll- und Istwerte (Position, Geschwindigkeit, Beschleunigung) der Achse und des Antriebs in eine Datei. Dies kann für die Diagnose von Fehlern und Bewegungsabläufen in weiteren Tools hilfreich sein.

SMC_GetMaxSetVelocity

Zeichnet den maximalen Betrag der Sollgeschwindigkeit der Achse auf. Dieser Baustein kann für die Diagnose hilfreich sein.

SMC_GetMaxSetAccDec

Zeichnet den maximalen Betrag der Sollbeschleunigung der Achse auf. Dieser Baustein kann für die Diagnose hilfreich sein.

Persistieren

SMC3_PersistPosition

Persistiert die Position einer Achse mit Absolut-Encoder

Für weitere Informationen zu "Persistieren" siehe Achsposition persistieren

SMC3_PersistPositionLogical

Persistiert die Position einer logischen Achse

Für weitere Informationen zu logischen Achsen siehe Logischer Antrieb.