Befehl: Werte forcen - Safety
Funktion: Der Befehl bewirkt, dass vor und nach jedem Zyklus alle zum Schreiben vorbereiteten Werte der aktiven Sicherheitsapplikation aus dem Variablendeklarationseditor (POUs und GVLs), aus dem Safety FUP-Editor im Online-Modus und allen Überwachungsfenstern auf einmal in die Steuerung geschrieben werden.
Aufruf: Menü Debug
Voraussetzung: Der Befehl ist verfügbar, wenn man aktuell über eine bestätigte Verbindung auf einer Applikation eingeloggt ist und wenigstens eine Variable dieser Applikation zum Forcen vorbereitet ist.
Forcen bedingt den Wechsel der Steuerung in den unsicheren Betrieb. Wird der unsichere Betrieb vom Anwender nicht bestätigt, so werden die Variablen nicht geforct.
Die Anzahl Werte, die vor und nach jedem Zyklus geforct werden können, ist steuerungsspezifisch begrenzt. Wenn diese Maximalanzahl überschritten wird, erscheint eine Meldung des Laufzeitsystems.
Tipp
Da die Variablen nur am Anfang und Ende von jedem Zyklus auf den Forcewert gesetzt werden,
können die Variablen während des Zyklus durch andere Werte überschrieben werden
- kann nur in die Ursprungswerte einer Berechnung eingegriffen werden und ist es nicht sinnvoll Zwischenvariablen zu forcen
werden nur die Ausgänge der Applikation am Ende des Zyklus mit den Forcewerten überschrieben
Angezeigt wird das Forcen im Zustand als Force aktiv siehe Zustände der Sicherheitssteuerung