Befehl: Gehe zur Definition - Safety
Funktion: Das Verhalten in CODESYS Safety Extension entspricht generell dem Verhalten in Standard-CODESYS, allerdings gibt es auch Anwendungsfälle in CODESYS Safety Extension, bei denen sich der Befehl anders verhält als in Standard-CODESYS Safety Extension.
Aufruf: Kontextmenübefehl
In CODESYS Safety Extension dienen die Funktionen Gehe zur Definition und Querverweise ausgeben der Kontroll- und Datenflussanalyse bei der statischen Verifikation einer Sicherheitsapplikation. Eine genaue Beschreibung dazu finden Sie im CODESYS Safety Anwenderhandbuch.
Gehe zur Definition im Safety Task Editor:
Wenn der Kontextmenübefehl auf einem Eintrag der Programmliste ausgeführt wird, so öffnet sich die Program-POU, die in dieser Zeile referenziert wird
Der Befehl wird auch durch einen Doppelklick auf einen Programmeintrag ausgeführt
Gehe zur Definition in der Objektliste des Editors des Safety Applikationsobjekts
Wenn der Kontextmenübefehl auf einem Eintrag der Objektliste ausgeführt wird, so öffnet sich das Objekt, das in dieser Zeile referenziert wird.
Der Befehl wird auch durch einen Doppelklick auf einen Eintrag der Objektliste ausgeführt
Gehe zur Definition im Safety FUP-Editor
Der Kontextmenübefehl
kann im Safety FUP-Editor auf Bausteine und Variablen (Identifier) ausgeführt werden.Wenn der Kontextmenübefehl auf einer Variablen ausgeführt wird, so wird das Projekt und die eingebundenen, nicht kompilierten Bibliotheken nach der POU, GVL, dem logischen E/A oder dem Bibliotheksbaustein durchsucht, in der die Variable definiert ist und die entsprechende Stelle im Deklarationsteil hervorgehoben.
Wenn der Befehl auf einem Baustein ausgeführt wird, so öffnet sich der Editor des entsprechenden Bausteins.