Effekte und Ursachen
Controller - Geräteobjekt hat rotes Symbol
Unbedingt den Controller Status auf Registerkarte Status des Geräts überprüfen.
Ursachen
Die IP-Adresse oder der Stationsname des Controllers sind doppelt
Die fest eingestellte IP-Adresse weicht von der konfigurierten IP-Adresse ab
Der Treiber hat keine Lizenz
Es ist kein winpcap oder RTE-Ethernet-Treiber installiert
Der angegebene Ethernet-Adapter wird nicht gefunden
Interne Fehler
Controller - Geräte-Scan fehlerhaft
Um die sich aktuell im PROFINET-Netzwerk befindlichen PROFINET-Geräte im Scan-Dialog anzuzeigen, werden die Daten in 2 Stufen ausgelesen:
Über das PROFINET RT-Protokoll werden zunächst alle Teilnehmer erfasst.
Dann wird über UDP/IP die Modul-Konfiguration für jedes Gerät ausgelesen.
Mögliche Probleme:
Effekt | Ursache |
---|---|
PROFINET-Geräte werden im Scan-Dialog angezeigt, nicht aber die Module der Geräte. | Das PROFINET-Gerät hat keine IP-Adresse oder befindet sich in einem anderen Subnetz als der Controller und ist somit nicht über UDP erreichbar. Die Firewall ist falsch konfiguriert. Ein weitere Hinweis darauf sind Fehlermeldungen im Log der SPS. Für weitere Informationen siehe: Firewall und Paketfilter |
Scan-Dialog zeigt nichts an. | Der Treiber ist nicht gestartet, die Applikation steht im Stop. Es können keine PROFINET RT-Pakete empfangen werden. |
PROFINET-Slave-Gerät behält rotes Symbol
Der Controller wird gestartet und wird (nach etwa 3 Sek.) grün, aber…
Effekt | Ursache / Hintergrund | ||
---|---|---|---|
…alle konfigurierten PROFINET-Slaves bleiben rot. | Keine Verbindung zum Netzwerk. Probleme mit Firewall. Überprüfen Sie, ob der Geräte-Scan funktioniert. | ||
…ein PROFINET-Slave bleibt rot. | Gerät nicht am Netz. Prüfen Sie, ob der Stationsname stimmt. Slave bricht Verbindung mit Fehler ab. Performance-Probleme, der Kommunikations-Watchdog schlägt schon während des Verbindungsaufbaus zu. Für weitere Informationen siehe: Performance | ||
…PROFINET-Slaves wechseln zwischen grün / rot / orange. | Während des Verbindungsaufbaus ist das Symbol des Slaves ein oranges Dreieck. Der Station-Status ist Dauert der Zustand Im Zustand Rot/Fehler gibt der Stationsstatus die Ursachen an, typische Fehler und die Ursachen sind: | ||
Status: | Ursache | ||
81813F02 | DNS unknown RealStationName | Falscher Stationsname oder das Gerät ist über Netzwerk nicht erreichbar | |
CF81FD05 | Connection aborted: AR consumer DHT expired | Sendetakt kann nicht eingehalten werden (siehe 1.4, 1.3.3) | |
CF81FD06 | AR cmi timeout | Sendetakt kann nicht eingehalten werden Die Firewall blockiert die Nachrichten vom Slave (UDP/RPC). | |
… PROFINET-Slave ist grün, hat aber rote Ausrufezeichen oder einzelne Module sind rot. | Der Controller hat eine aktive Verbindung, somit ist alles in Ordnung. Das PROFINET-Gerät meldet lediglich für einzelne Module PROFINET-Diagnose-Nachrichten. |