Skip to main content

Firewall und Paketfilter

Die PROFINET-Stacks nutzen die dafür konfigurierten Ethernet-Adapter der SPS nicht exklusiv. Die PROFINET-Protokolle laufen sowohl parallel zu den bekannten Netzwerk-Protokollen wie beispielsweise UDP, als auch auf diesen aufbauend. Dadurch lassen sich diese Ethernet-Adapter zum Beispiel auch für die CODESYS-Kommunikation nutzen. Die Konfiguration der Firewall (sofern aktiv) muss aber für die Anforderungen von PROFINET angepasst werden.

. Verwendete Netzwerkprotokolle
  • PROFINET RT (Ethertype = 0x8892)

  • UDP, Port 0x8894 sowie freie Ports im Bereich von 0xC000 – 0xFFFF ( – 0xC0FF ist üblicherweise ausreichend).

    Auch für eingehende Pakete!

  • LLDP (Ethertype 0x88CC)

  • ARP (Ethertype 0x0806)

In der Regel genügt es an der Firewall die UDP-Ports freizuschalten.

Das PROFINET RT-Protokoll ist kein IP-Protokoll. Es kann nicht geroutet werden und es ist auf das lokale Netzwerk beschränkt.

Hinweis: Wenn der Verdacht besteht, dass die Firewall die Ursache für Kommunikationsprobleme ist, dann deaktivieren Sie diese vorübergehend in isolierter Umgebung.