Skip to main content

Befehl: OPC UANodeSet exportieren

Funktion: Im sich öffnenden Export OPC UANodeSet-Dialog bestimmen Sie die Optionen für den Export der OPC UANodeSet-Datei.

Aufruf: Menü Tools, Kontextmenü beim Objekt des Typs Symbolveröffentlichung, Kontextmenü beim Objekt des Typs OPC UA-Informationsmodell

Für weitere Informationen siehe: Information Model XML Schema der OPC Foundation

Vorausgesetzte Geräteeinstellungen

Die folgenden Geräteeinstellungen sind Voraussetzung für den Export einen OPC UANodeSet-Datei.

  • Anonymes Einloggen

    Im Geräteeditor finden Sie unter der Registerkarte Kommunikation im Menü Gerät den Befehl Laufzeitsystem-Sicherheitsrichtlinie ändern. Der sich öffnende Dialog erlaubt die Anpassung von Sicherheitseinstellungen für die Gerätebenutzerverwaltung.

    Um ohne Eingabe von Anmeldeinformationen eine Verbindung aufbauen zu können, muss dort die Option Anonymes Einloggen erlauben aktiviert sein.

    Für weitere Informationen siehe: Laufzeitsystem-Sicherheitsrichtlinie ändern

  • Unverschlüsselte Kommunikation

    Im Geräteeditor finden Sie unter der Registerkarte Kommunikation im Menü Gerät den Befehl Sicherheitseinstellungen. Der sich öffnende Dialog erlaubt die Anpassung von Gerätesicherheitseinstellungen für den Kommunikationsbetrieb.

    Um die Kommunikation unverschlüsselt zu betreiben, sind unter der Kategorie CmpOPCUAServer unter der Einstellung CommunicationMode folgende Werte erlaubt:

    • SECURE_IF_POSSIBLE: Wählen Sie diese Option, sofern kein Zertifikat für den OPC UA Server verfügbar ist

    • ALL: Wenn ein Zertifikat für den OPC UA Server verfügbar ist

    • ONLY_PLAINTEXT: Grundsätzlich möglich, aber nicht empfehlenswert

Für weitere Informationen siehe: Gerätesicherheitseinstellungen (OPC UA Server)

Dialog: Export OPC UANodeSet

Endpunkt-URL

Netzwerkadresse des OPC UA Servers, von dem der Export durchgeführt werden soll

Beispiel:

opc.tcp://localhost:4840

opc.tcp://<plc hostname>

Namensraum

Namensraum für die OPC UANodeSet-Datei

Wenn die Kommunikation über einen OPC UA Server erfolgt und Sie den Befehl über das Kontextmenü eines IEC-Symbolveröffentlichung -Objekts oder eines OPC UA-Informationsmodell-Objekts aufgerufen haben, dann ist der Namensraum bekannt und wird automatisch voreingestellt.

Beispiel:

um:symbolset:Device:Application:Symbol Set

http://codesys.com/Device/Application/OPC_UA_Symbols

Wenn die Kommunikation über eine Symbolkonfiguration erfolgt und Sie den Befehl über das Menü Tools aufgerufen haben, müssen Sie den Namensraum noch eintragen. Der Export ist nur vom CODESYS OPC UA Server aus möglich.

Als Namensraum muss das Folgende eingetragen werden:

CODESYSSPV3/3S/IecVarAccess

Zieldateipfad

Speicherort mit Name (Zieldateipfad) der XML-Datei für den OPC UANodeSet

...

Öffnet den Windows Standarddialog für das Speichern der XML-Datei

Voreingestellter Dateityp: *.NodeSet2.xml

OK

Speichert die Daten des OPC UANodeSets unter dem angegebenen Zieldateipfad und schließt den Dialog