Dialog: Gerätesicherheitseinstellungen (OPC UA Server)
Funktion: Der Dialog zeigt alle Gerätesicherheitseinstellungen, die von der verbundenen Steuerung zur Verfügung gestellt werden.
Aufruf: Registerkarte Kommunikation, Menübefehl Gerät → Sicherheitseinstelllungen
Voraussetzungen: Sie haben den CODESYS Security Agent installiert und der aktive Pfad zur Steuerung ist konfiguriert.
Nachfolgende Tabelle zeigt die Einstellungen, die den OPC UA Server betreffen.
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
| Verwendete OPC UA-Sicherheitsrichtlinie. Verwendet werden die ausgewählte Richtlinie und alle sichereren Möglichkeiten.
|
| Mode für die Kommunikation
|
| Aktivierung / Deaktivierung OPC UA Server
|
| UserToken des OPC UA Servers
|
| Passwörter im Klartext übertragen, falls kein OPC UA Server-Zertifikat verfügbar ist
|
| Aktivierung/Deaktivierung Prüfung von Zertifikatssperrlisten (CRLs). CRLs werden für CA-signierte Zertifikate verwendet.
Für weitere Informationen siehe: Konfiguration der OPC UA Zertifikate |
| Die OPC UA-Spezifikation verlangt, dass für selbstsignierte Zertifikate das
|
| Das OPC UA Protokoll fordert, dass beim Verbindungsaufbau eine gegenseitige Authentifizierung der Applikationen durchgeführt wird. Dies wird bei abgesicherten Verbindungen (Signierung oder Signierung+Verschlüsselung) durch die gegenseitige Validierung der Applikationszertifikate ( Mit der Einstellung
|
| Deaktiverung von Sicherheitsrichtlinien Eintragung als Policy-URL (beispielsweise |
| Legt den gemeinsamen Namen ( |
| Legt die Abteilung ( |
| Legt den Ort ( |
| Legt den Bundesstaat oder das Bundesland ( |
| Legt das Land ( |
| Kommaseparierte Liste der IP-Adressen, die im X.509-Zertifikat des OPC UA-Servers eingetragen werden sollen. Folgende Einträge sind möglich:
|