Untersektion: Demand
Diese Untersektion von IOMapping dient dazu, für die Modul-E/As bestimmte Eigenschaften (beispielsweise 24V und nicht 230V) zu definieren, die von den Geräte-E/As angeboten werden sollen. Die „Demandings“ können bei der Generierung Geräten als „Offering“-Eigenschaften zugeordnet werden. Diese Zuordnung wird zusätzlich zur Gerätebeschreibung abgespeichert.
Für die automatische E/A-Verbindung des Geräte-Generators bedeutet dies, dass jeder Modul-E/A mit „Demanded“-Eigenschaften so lange in seinen Eltern-Modulen nach einem Gerät oder Wildcard-Gerät sucht, bis das gefundene Gerät den „Demanding“-Bedarf durch seine „Offering“-Vorgaben decken kann.
SEC IOMapping : <target> //optional: yes, modifier: [UPDATE]
Parent := <target ID>; //optional: yes, type: ID
SEC Demand //optional: yes, modifier: [UPDATE]
Desc := <description>; //optional: no, type: text
Properties := [<property1>,<property2>,...]; //optional: no, type: IDList
END_SEC
END_SECDie Untersektionen
DemandundConnectkönnen nicht gleichzeitig angegeben werden.Die Definition
Descgibt eine (lokalisierte) Beschreibung der verlangten Verbindung (in einer Textliste) an.Propertiesgibt eine Liste von Eigenschaften an, die die von den Modul-E/As benötigten Eigenschaften (beispielsweise [Input24V, Digital]) beschreiben. Es können mehrere Eigenschaften angegeben werden, so dass die einzelnen Modul-E/As klassifiziert werden können (beispielsweise in Modul-E/As, die nur „Eigenschaft1“ verlangen und in Modul-E/As die „Eigenschaft1, Eigenschaft2“ verlangen).Parentgibt die ID des gewünschten Geräts an, unter dem der Kanal verbunden werden soll. Für „Demanding“-E/As können dies auch Wildcard-Geräte sein.
SEC std.DeviceGenerator
SEC IOMapping : xOn
SEC Demand
Desc := TL_Rooms.Role_RoomStandard_Lights;
Properties := [V24Output];
END_SEC
END_SEC
END_SEC