Skip to main content

Untersektion: Connect

Diese Untersektion der Sektion IOMapping verbindet Modul-E/As mit spezifizierten Geräte-E/As. Die Zuordnung erfolgt direkt, ohne die genaue E/A-Verteilung des Gerätes zu kennen. Bei direkten Verbindungen wird davon ausgegangen, dass die Modul-E/A und die spezifizierte Geräte-E/A kompatibel sind.

SEC DeviceGenerator                                      //optional: yes, modifier: [UPDATE]
    SEC IOMapping : <mapping identifier>                 //optional: yes, modifier: [UPDATE]
            Parent := <target ID>;                           //optional: yes, type: ID
            SEC Connect                                      //optional: yes, modifier: [UPDATE]
                    ParameterID := <parameterID name>;           //optional: no, type: literal/string
                    ElemPath := <elempath name>;                 //optional: no, type: literal/string
                    ConnectorID := <connector ID>;               //optional: yes, type: literal/string
            END_SEC
    END_SEC
END_SEC
. Spezifikation:
  • Der Abschnitt IO besitzt ein Target, das der Target-ID des Modul-E/As entspricht, der verbunden werden soll. Letzterer wird im Modul, in dem die Device-Connection gemacht werden soll, gesucht. Wenn kein passender Modul-IO gefunden werden kann, wird bereits beim Scan eine entsprechende Fehlermeldung ausgegeben.

  • Parent gibt optional die Target-ID eines Geräts an, in dem der spezifizierte Geräte-E/A (ParamaterID) gesucht werden soll. Es wird dabei solange ausgehend vom eigenen Modul die Historie der Eltern-Geräte verfolgt bis ein entsprechendes Gerät gefunden ist, das einen entsprechenden E/A-Kanal/Parameter besitzt. Wenn kein Gerät gefunden werden kann, wird dies beim Generierungs-Check als Fehlermeldung ausgegeben.

  • Der Abschnitt Connect umfasst alle Definitionen die nötig sind, um ein Modul-E/A mit einem Geräte-E/A direkt zu verbinden.

    • ParameterID gibt die ParameterID des E/A-Kanals des Gerätes an, zu dem verbunden werden soll. Es wird versucht, diesen Parameter in den vom Modul selbst angegebenen Geräten zu finden. Wenn kein Gerät angegeben ist, wird versucht, den Parameter im nächst möglichen Eltern-Gerät zu finden. Danach wird der Parameter mit dem Modul-E/A verbunden. Wenn kein erzeugtes Gerät der Modulhierarchie den spezifizierten Parameter mit der angegebenen ParameterID anbietet, wird ein Fehler ausgegeben.

    • ElemPath gibt das Element des E/A-Kanals des Parameters (E/A-Kanal) an, das mit dem Modul-E/A verbunden werden soll. Dabei ist es auch möglich Pfade, etc. anzugeben.

    • ConnectorID gibt optional den Connector des Gerätes an, unter dessen HostParameterSet die ParameterID zu suchen ist. Wenn keine ConnectorID angegeben wird, wird die ParameterID unter dem DeviceParameterSet gesucht.

    Diese Sektion bietet die Möglichkeit, die Felder mit Hilfe des Eingabeassistenten zu belegen. Dazu wird der Cursor auf das Zeilenende hinter Connect gesetzt und Return gedrückt. Danach öffnet der Assistent und bietet die verfügbaren Kanäle an. Nach der Auswahl eines Kanals werden die entsprechenden Parameter in die Moduldeklaration übernommen. Bitte beachten Sie, dass diese Funktion nur zur Verfügung steht, falls das Ende der Untersektion (END_SEC) noch nicht eingegeben wurde.

Beispiel 33. Beispiel
SEC IOMapping: xIn
        SEC Connect
                ParameterID := '33554434';
                ElemPath := '';
        ConnectorID := '1';
        END_SEC
END_SEC