Skip to main content

Moduldeklarations-Editor

Ein Modul repräsentiert typischerweise eine mechatronische Komponente, kann aber auch eine reine Softwarefunktion sein. Es beinhaltet alle Engineering-Aspekte, die von CODESYS abgedeckt werden.

Ein Modul besitzt einen Funktionsbaustein, der das Interface IModule aus der Bibliothek AC_ModuleBase implementiert. Ein Modul enthält Informationen über Submodule, Parametrierung, E/A-Bedarf, Taskzuordnung und Visualisierung. Module stellen das zentrale Konzept des CODESYS Application Composer dar.

Der CODESYS Application Composer stellt ein Vorlagenprojekt zur Verfügung, das im Dialog Neues Projekt ausgewählt werden kann. Diese Vorlage erstellt ein Projekt mit einem Gerät, einer Applikation und einem Bibliotheksmanager in POU-Pool. Dieser Bibliotheksmanager enthält die Bibliotheken AC_ModuleBase und AC_Persistence. Die auf dem Projekt ComposerProject.project basierende Vorlage kann bei Bedarf modifiziert werden. Sie ist im „Templates“-Unterordner des CODESYS-Installationsverzeichnisses gespeichert.

Aus einem bestehenden Funktionsbaustein können Sie automatisch ein Modul erzeugen. Dabei werden, soweit möglich, bestehende Deklarationen in die Moduldeklaration übernommen. Details hierzu finden Sie in der Beschreibung des Befehls Modul aus FB erzeugen.

Im Kapitel Moduldeklaration finden Sie detaillierte Informationen wie Module entwickelt werden können.

Informationen über den Datenaustausch zwischen verschiedenen Applikationen finden Sie im Kapitel IRMPService.