Registerkarten
Registerkarte: Allgemein
Die Registerkarte enthält die (allgemeinen Meta-)Daten der geöffneten HTML5-Steuerelemente und ermöglicht deren Bearbeitung. Mit Hilfe der Daten soll das HTML5-Steuerelement eindeutig identifiziert werden können.
Firma | Autor oder Hersteller des Elements Beispiel: TippCODESYS kann in den installierten HTML5-Steuerelementen nach den hier angegebenen Firmennamen filtern. |
Name | Name des Elements, erscheint als Wert von Elementtyp Beispiel: |
Beschreibung | Erscheint in der Ansicht Eigenschaften im Feld darunter. Dort werden die oben selektierten Eigenschaften kommentiert. |
Version | Benutzerdefinierte Versionsnummer Zur Wahrung der Kompatibilität sollen bereits freigegebene Elemente nur nach Vergabe einer neuen Version bearbeitet werden. Beispiel: |
Werkzeuge-Kategorie | Kategorie, in der das HTML5-Steuerelement einsortiert wird |
Bild | Name der Bilddatei Für weitere Informationen siehe: Anzeigen von Bilddateien |
Zusätzliche Dateien |
|
Registerkarte: Eigenschaften des Steuerelements
Funktion: Die Schnittstelle des HTML5-Steuerelements besteht aus Eigenschaften und Kategorien. Diese werden aufgelistet.
Wenn das im Editor geöffnete HTML5-Steuerelement in einer Visualisierung verwendet wird, bringt es die in der Liste dargestellten Eigenschaften mit. In der Visualisierung verhält es sich dann wie ein gewöhnliches Visualisierungselement. Es verfügt über die angezeigten Eigenschaften (in der Ansicht Eigenschaften). Diese können mithilfe von Kategorien thematisch zusammengefasst und hierarchisch angeordnet werden. Die Konfiguration des Editortyps bewirkt, dass der Visualisiserungsentwickler bei der Werteingabe vom einem Editor unterstützt wird, dessen Typ Sie hier konfigurieren.
Spalte | Eingabeoption | Beschreibung |
---|---|---|
Eigenschaft | In dieser Spalte sind die hierarchisch strukturierten Eigenschaften des Steuerelements aufgelistet. Diese setzen sich aus Standardeigenschaften, strukturierenden Knoten und spezifischen, konfigurierbaren Eigenschaften zusammen. | |
Standardwert | In dieser Spalte sind die Standardwerte für die jeweilige Eigenschaft angegeben. Der Standardwert muss konform zum unten eingestellten Editortyp sein. Wenn der Editortyp beispielsweise eine Variable ist, muß der Standardwert mit dieser Variablen typkonform sein. Der Wert kann als Literal oder Variable angegeben werden. | |
Eigenschaftstyp | In dieser Spalte ist eingestellt, wie sich die Eigenschaft zur Laufzeit verhält. | |
Aktualisieren | Der Wert wird nur einmal zu Beginn übertragen. | |
Initialisieren | Wenn sich der Wert ändert, wird er an das HTML5-Steuerelement übertragen. | |
Variablentyp | In dieser Spalte ist für die jeweiligen Eigenschaft der Variablentyp konfiguriert. Gültige Variablentypen sind die projektweit verfügbaren Datentypen (Basisdatentypen, benutzerdefinierte Datentypen, Funktionsbausteine, Bibliotheksbausteine). Beispiel: | |
Beschreibungs-ID | In dieser Spalte wird für die jeweilige Eigenschaft auf den Namen eines Eintrags der Registerkarte "Lokalisierung" verwiesen. | |
Editortyp | In dieser Spalte ist der Editortyp für die jeweilige Eigenschaft konfiguriert. Dies legt den Inline-Editor fest, der sich öffnet, wenn der Visualisieurngsentwickler beim Konfigurieren des HTML5-Steuerelements in der Ansicht "Eigenschaften " in die Zelle klickt, um in der Spalte "Wert" eine Eingabe vorzunehmen. AnmerkungBitte beachten Sie, dass sowohl der Standardwert, als auch der Variablentyp typkonform mit dem Editortyp konfiguriert werden müssen. | |
Variable | Variableneditor für die Auswahl einer Variablen mit Unterstützung durch die Funktionalität Intelligentes Kodieren und dem Eingabeassistenten | |
Farbe | Farbeditor für die Auswahl einer Stilfarbe oder einer selbst definierten Farbe AnmerkungEs ist möglich, den Farbeditor wie einen Variablen-Editor zu verwenden, wenn eine | |
Schriftart | Schriftarteditor für die Auswahl einer Stilschrift oder eine selbst definierte Schrift AnmerkungEs ist möglich, den Schriftarteditor wie einen Variablen-Editor zu verwenden, wenn eine | |
Checkbox | Checkbox-Editor für die Auswahl eines booleschen Werts AnmerkungEs ist möglich, den Kontrollkästchen-Editor in einen Variablen-Editor umzuschalten, wenn eine boolesche Variable eingegeben wird. | |
Bild | Bildauswahleditor für die Zuordnung eines Bildes | |
ArrayRange | Editor für die Zuordnung eines Array-Ausschnitts In diesem Fall wird nur der Scrollbereich an das Steuerelement übertragen. | |
Methode aufrufen | Darunter ist der Methodenaufruf für die jeweilige Eigenschaft konfiguriert. Die auf dieser Registerkarte konfigurierten Eigenschaften werden mithilfe des Element-Wrappers an das HTML5-Steuerelement übergeben. Hierzu können entsprechende Methoden definiert werden. Die Zuordnung zu den Eigenschaften erfolgt über diese Spalte. Es können beliebig viele Methoden definiert werden. Die Methodensignatur sieht wie folgt aus:
| |
| Beliebiger Methodenname. Die Methode wird aufgerufen, um den Wert der IEC-Variablen an das HTML5-Steuerelement zu übergeben. | |
| Wert der IEC-Variable oder der IEC-Konstante | |
| Variablentyp | |
| Typ-ID der Variablen |
Die folgenden Standardeigenschaften werden in gegrauter Schrift mit grauem Hintergrund dargestellt. Sie sind unveränderlich vorhanden ohne Konfigurationsmöglichkeit. | ||
Elementbeschreibung | Geben Sie den gewünschten Text ein. | Entfernbare Standardeigenschaft Der Text erscheint bei Verwendung des HTML5-Steuerelements in der Ansicht Eigenschaften unter der Eigenschaft Elementtyp. |
Position | Keine | Standardeigenschaft |
Zentrum | Keine | Standardeigenschaft |
Absolute Bewegung | Keine | Standardeigenschaft |
Zustandsvariablen | Keine | Standardeigenschaften |
Eingabekonfiguration | Keine | Entfernbare Standardeigenschaft |
Durch Klicken auf das Icon wird entweder unter der selektierten Zeile oder am unteren Ende eine neue Eigenschaft hinzugefügt. Der Standardnamen lautet "Eigenschaft". Ändern sie diesen in einen eindeutigen, aussagekräftigen Namen. Doppelklicken Sie auf die Eigenschaft, um einen passenden Namen einzugeben. | ||
Durch Klicken auf das Icon wird entweder unter der selektierten Zeile oder am unteren Ende eine neue untergeordneter Eigenschaft hinzugefügt. Der Standardnamen lautet "Eigenschaft". Ändern sie diesen in einen eindeutigen, aussagekräftigen Namen. Doppelklicken Sie auf die Kategorie, um einen passenden Namen einzugeben. | ||
Durch Klicken auf das Icon wird entweder unter der selektierten Zeile oder am unteren Ende eine neue Kategorie hinzugefügt. Der Standardnamen lautet "Kategorie-Knoten". Ändern Sie diesen in einen eindeutigen, aussagekräftigen Namen und konfigurieren Sie die weiteren Spalten. | ||
Durch Klicken auf das Icon wird entweder unter der selektierten Zeile oder am unteren Ende eine neue untergeordnete Kategorie hinzugefügt. Der Standardnamen lautet "Kategorie-Knoten". Ändern sie diesen in einen eindeutigen, aussagekräftigen Namen. Doppelklicken Sie auf die Kategorie, um einen passenden Namen einzugeben. |
Für weitere Informationen siehe:
Registerkarte: Lokalisierung
Die Registerkarte ermöglicht die Namen der Eigenschaften oder Kategorien in andere Sprachen zu übersetzten.
Name | Name der Eigenschaft oder der Kategorie, so wie dieser in der Registerkarte HTML5-Steuerelement-Editor definiert ist Der Name wird als ID verwendet. Je nach Spracheinstellung wird dann der zugehörige Text aus der Sprachspalte angezeigt. |
<Sprache> | Übersetzung des Namens (der Eigenschaft oder der Kategorie) In welche Sprache übersetzt wird, ist im Titel der Spalte (als Sprachcode gemäß ISO 639-1) angegeben. Beispiel: |