Skip to main content

Arrayvariablen als XY-Diagramm darstellen

Im Visualisierungselement Kartesisches XY-Diagramm können Sie Arrayvariablen als Kurven visualisieren. Im Falle mehrerer Arrayvariablen werden eine gemeinsame X-Achse und mehrere Y-Achsen verwendet. Die Angabe der zu visualisierenden Arrayvariablen wie auch die optische Gestaltung der Kurven erfolgen in einem eigenen Konfigurationsdialog. Öffnen Sie diesen Dialog mit einem Klick auf die Elementeigenschaft _visu_icon_xy_chart.png XYChart. Wenn der Benutzer zur Laufzeit Kurvendaten ändern können soll, versehen Sie passende Visualisierungselemente mit einer entsprechenden Eingabekonfiguration.

In der Elementeigenschaft Steuervariablen können Sie Applikationsvariablen eintragen, mit denen ein Zoomen im Diagramm oder ein Schwenken der Kurvendarstellung an eine andere Position gesteuert werden kann. Darauf basierend können Sie dem Benutzer in einem passenden Visualisierungselement eine Eingabemöglichkeit zur Laufzeit einrichten.

Daten als Kurve im kartesischen Koordinatensystem darstellen

Ausgangssituation: Ein Projekt ist geöffnet. Die Applikation darin liefert die Arraydaten PLC_PRG.DataX und PLC_PRG.DataY, die als Kurve im kartesischen Koordinatensystem dargestellt werden sollen.

PROGRAM PLC_PRG
VAR
    DataX : ARRAY [1..200] OF REAL ;
    DataY : ARRAY [1..200] OF REAL ;
    xDoIt : BOOL := FALSE;
    ix : INT;
END_VAR
IF xDoIt THEN
    xDoIt := FALSE;
    FOR ix := 1 TO 200 BY 1 DO
        DataX[ix] := (ix * 0.2) + 0.1;
        DataY[ix] := (ix * 0.1);
    END_FOR
    xDoIt := TRUE;
END_IF
                    
Prozedur. Das Element Kartesisches XY-Diagramm konfigurieren
  1. Fügen Sie in der Ansicht Geräte unter der Applikation eine Visualisierung hinzu. Geben Sie der Visualisierung den Namen VisMain.

    Der Visualisierungseditor ist geöffnet.

  2. Wählen Sie in der Ansicht Visualisierungswerkzeuge das Element Kartesischen XY-Diagramm aus und ziehen Sie es in den Editor.

  3. Selektieren Sie das neue Element und öffnen Sie dessen Ansicht Eigenschaften.

    _visu_img_new_xychart.png
  4. Klicken Sie in der Eigenschaft Kartesisches XY-Diagramm auf den Wert _visu_icon_xy_chart.png XYChart.

    Der Dialog XY-Diagramm-Konfiguration öffnet sich. Alle obligatorischen Einstellungen sind mit dem Warnsymbol _visu_icon_warning_missing_settings.png dekoriert. Der Konfigurationsbaum zeigt die Minimalkonfiguration (eine Kurve) an: Curve1[AxixY1] mit den Achsen AxisX(X) und AxisY1(Y).

  5. Selektieren Sie im Konfigurationsbaum Curve1.

    Rechts vom Konfigurationsbaum sind nun die zugehörigen Kurveneinstellungen sichtbar.

  6. Geben Sie der Einstellung Daten X, Variable die eindimensionale Variable mit den horizontalen Daten ein.

    PLC_PRG.DataX

  7. Geben Sie der Einstellung Daten Y, Variable die eindimensionale Variable mit den vertikalen Daten ein.

    PLC_PRG.DataY

    _visu_img_dlg_mini_xychart_configuration.png
  8. Übersetzen, laden und starten Sie die Applikation. Forcen Sie die Variable xDoIt zu TRUE.

    Die Targetvisualisierung öffnet sich. Im kartesischen Koordinatensystem wird Curve1 dargestellt.

    _visu_img_mini_chart.png