Skip to main content

Text in Textlisten erstellen und dynamisch ausgeben

Sie können in einer Textliste für dynamischen Text Texte erstellen und übersetzen, um sie dann in einer Visualisierung oder in der Alarmverwaltung dynamisch auszugeben. Das Objekt des Typs Textliste kann global in der POUs-Ansicht oder unter einer Applikation im Gerätebaum liegen und enthält eine Tabelle mit Textlisteneinträgen, die Sie bearbeiten und erweitern können. Ein Textlisteneintrag besteht aus einer ID zur Identifizierung, dem Ausgangstext und dessen Übersetzungen. Sie können einer Textliste neue Textlisteneinträge hinzufügen. Dafür stehen Ihnen Menübefehle zur Verfügung.

Textliste für dynamische Textausgabe erstellen

Voraussetzung: Ein Projekt mit Visualisierung ist geöffnet.

  1. Selektieren Sie die POUs-Ansicht oder im Gerätebaum eine Applikation und wählen Sie den Befehl Projekt → Objekt hinzufügen.

  2. Wählen Sie Textliste.

  3. Geben Sie einen Namen ein, zum Beispiel Textliste_A. Beenden Sie den Dialog mit Hinzufügen.

    Ein Objekt des Typs Textliste ist erstellt.

  4. Klicken Sie unter Spalte Standard und öffnen Sie das Eingabefeld. Geben Sie einen Text ein, zum Beispiel Information A.

    Der Ausgangstext ist erstellt. Er dient als Schlüssel in der Tabelle und als Ausgangstext für Übersetzungen.

  5. Geben Sie in Spalte ID eine beliebige Zeichenkette ein, zum Beispiel A.

    Ein Textlisteneintrag mit Ausgangstext und ID ist definiert. Wenn Sie in einer Visualisierung die Eigenschaft Dynamische Texte eines Elements konfigurieren, können Sie nun die Textliste Textliste_A auswählen und die ID A zuweisen.

  6. Doppelklicken Sie in die leere Zeile am Ende der Tabelle unter Standard und geben Sie weitere Textlisteneinträge ein.

    _cds_img_textliste_example.png

Text dynamisch ausgeben

Sie können in einer Visualisierung die dynamische Ausgabe von Texten konfigurieren, die in einer Textliste verfasst wurden, indem Sie die Eigenschaft Dynamische Texte eines Elements konfigurieren. Sie können direkt eine Textliste und eine ID zuweisen, aber auch IEC-Variablen, in der Sie programmatisch die Werte setzen.

Voraussetzung: Ein Projekt mit Visualisierung ist geöffnet und eine Textliste ist im Gerätebaum.

  1. Öffnen Sie die Textliste, zum Beispiel Textliste_A.

  2. Doppelklicken Sie auf die Visualisierung.

    Der Editor öffnet sich.

  3. Ziehen Sie ein Element, zum Beispiel des Typs Textfeld, in die Visualisierung.

  4. Konfigurieren Sie dessen Eigenschaft Dynamische Texte, indem Sie in der Eigenschaft Textliste eine auswählen, zum Beispiel 'Text_list_A' und in Textindex eine ID aus der Textliste einfügen, zum Beispiel 'A'. Achten Sie auf die Hochkommata. Sie können auch jeweils eine IEC-Variable des Typs STRING für den Textlistennamen und der ID zuweisen.

    Die IEC-Variablen ermöglichen programmatisch den Zugriff auf die Texte der Textlisten.

  5. Übersetzen Sie die Applikation, laden Sie sie auf die Steuerung und starten Sie sie.

    Die Visualisierung gibt im Textfeld den Text aus der Textliste aus: Information A.