Häufige Fehler
Diese Seite beschreibt häufige Achsgruppenfehler, deren Ursachen und mögliche Maßnahmen, um den Fehler zu beheben. Eine Liste aller möglichen Fehler mit kurzer Beschreibung finden Sie auf der Hilfeseite SMC_ERROR (ENUM).
Fehlercode | Erklärung und Ursachen | Maßnahmen |
---|---|---|
| Die Achsgruppe kann der kommandierten Bahn nicht folgen, ohne eine Achslimit (Geschwindigkeit, Beschleunigung oder Ruck) zu verletzen. Häufig tritt dieser Fehler beim Tracking auf, wenn sich das dynamische Koordinatensystem unerwartet bewegt. Der Fehler kann ebenfalls auftreten, wenn die Bahn nahe an einer singulären Stellung des Roboters vorbeiführt. Singuläre Stellungen treten zwischen verschiedenen Konfigurationen auf, etwa beim SCARA-Roboter, wenn der Arm voll ausgestreckt ist. | Wenn kein dynamisches Koordinatensystem verwendet wird, dann stellen Sie sicher, dass die Bahn des Roboters nicht nahe an einer singulären Stellung vorbeiführt. |
| Die Trajektorie (Geschwindigkeitsprofil) der Achsgruppe konnte nicht schnell genug berechnet werden, die Achsgruppe muss daher die Bewegung abbrechen. Mögliche Ursachen sind:
|
Anmerkung: Sie können die Performance-Counter von Für weitere Informationen siehe: Diagnose bei langsamen oder ruckartigen Bewegungen |
| Die Bahn liegt ganz oder teilweise außerhalb des Arbeitsraums des Roboters. Mögliche Ursachen:
Zu beachten: Wenn der Fehler gemeldet wird, steht die Achsgruppe nicht notwendigerweise nahe an der problematischen Position. Es kann sein, dass der Fehler während der Berechnung der Trajektorie gefunden und gemeldet wird und sich auf einen Bahnabschnitt bezieht, der noch weit von der aktuellen Position entfernt ist. | Prüfen Sie die kommandierten Bewegungen und stellen Sie sicher, dass sie komplett im Arbeitsraum liegen. Bei Verwendung von Tracking: Stellen Sie durch geeignete Grenzen sicher, dass die Achsgruppe nicht mit der Zeit aus dem Arbeitsraum fährt. Bei Pick&Place mit Förderbändern ist es beispielsweise üblich, eine sichere Region zu definieren, in der Teile noch vom Band geholt werden können. Hat ein Teil diese Region verlassen, sollte die Achsgruppe das Teil nicht mehr anfahren. |
| Die Start- und Zielposition einer CP-Bewegung liegen in unterschiedlichen Konfigurationen. | Der Umgang mit Konfigurationen ist im Kapitel Konfigurationen von Kinematiken erklärt. Wenn Sie den Mögliche Maßnahmen:
|