Skip to main content

Registerkarte: SoftMotion-Antrieb - Lageregelung

In dieser Registerkarte stellen Sie die Parameter für die Lageregelung ein.

Beachten Sie dazu auch das Beispiel Lageregelung auf der Steuerung mit SM_Drive_PosControl.

Tabelle 16. Lageregler

fSetPosition

Positionssollwert

D

Die Totzeit legt die Anzahl an Zyklen fest, um die die empfangene Istposition (Encoder) zur Sollposition der Achse phasenverschoben ist. Die Totzeit ist abhängig von den verwendeten Komponenten und muss experimentell ermittelt werden.

Für weitere Informationen siehe: Totzeit des Systems ermitteln

fActPosition

Positionsistwert

Bitbreite

Die Bitbreite des Istwerts wird in Abhängigkeit von den verwendeten Komponenten empfangen und kann als 16-, 24- oder 32-Bit-Wert gesetzt sein.

max

standard icon: Die Lagefehlerüberwachung ist aktiviert.

Eingabe des maximal zulässigen Schleppfehler

Wird dieser Wert während des Betriebs überschritten, geht die Achse in einen Fehlerzustand.

Kp

Die Proportionalitätskonstante ist der Faktor, mit dem der Lagefehler, also die Abweichung zwischen Soll- und Ist-Position multipliziert wird, um später auf die Sollgeschwindigkeit addiert zu werden.

fSetVelocity

Geschwindigkeitssollwert



Tabelle 17. Skalierung des Geschwindigkeitsausgangs

fActPosition und Geschwindigkeitsausgang haben entgegengesetzte Richtung

standard icon: Wenn Geschwindigkeitsausgang und die aktuelle Position eine entgegengesetzte Richtung haben, wird dies durch Aktivieren der Option korrigiert.

Applikation [t.u./s]

Minimaler und maximaler Geschwindigkeitswert, in Applikationseinheiten (beispielsweise 3600 Umdrehungen pro Sekunde).

Ausgabewert

Minimaler und maximaler Ausgabewert, der an den Aktuator gesendet wird (beispielsweise 16#7FFF).