Skip to main content

Virtueller Antrieb

Virtuelle Antriebe sind in Software simulierte Antriebe. Mit ihnen können Sie Ihre Programme ohne angebundene Hardware testen oder erweiterte Funktionalitäten realisieren. Solche Funktionen sind beispielsweise das Steuern des Overrides von Achsbewegungen oder das manuelle kartesische Verfahren eines Roboters im Raum.

Für weitere Informationen siehe: Kurvenscheiben-Antrieb mit Hilfe einer virtuellen Zeitachse steuern

Virtuellen Antrieb einfügen

Voraussetzung: Sie haben in Ihrem Projekt eine SoftMotion-Steuerung eingefügt.

  1. Selektieren Sie die SoftMotion General Axis Pool im Gerätebaum.

  2. Wählen Sie den Befehl Gerät anhängen aus dem Kontextmenü.

  3. Wählen Sie im Dialog Gerät anhängen das Gerät SoftMotionAntriebe → virtuelle Antriebe → SMC_Drive_Virtual aus.

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Gerät anhängen.

    Das Gerät wird zum Gerätebaum hinzugefügt.

    _sm_img_virtual_axis.png

    Durch Doppelklick auf das Gerät öffnet sich der zugehörige Geräteeditor.