Vorverarbeitung
G-Code: G40, G41, G42, G43, G50, G51, G52, G60, G61, G70, G71
Funktion: Die Befehle aktiveren vorverarbeitende Module wie SMC_SmoothPath, SMC_RoundPath, SMC_AvoidLoop, SMC_ToolCorr, SMC_ToolLengthCorr und SMC_ToolRadiusCorr.
Tipp
Wenn die Option Vorverarbeitete Bahn anzeigen aktiviert ist, ist die bearbeitete Bahn im grafischen Editor sichtbar.
Syntax
G40 G41 D G42 D G50 G51 D G52 D G60 G61
G-Code Wort | Beschreibung |
|---|---|
| Werkzeugradius oder Überblendradius bei |
Hinweis
Für Versionen vor 4.18.0.0: Die Eckverrundung/Eckverschleifung (G51/G52) und Werkzeugradiuskorrektur (G41/G42) können sich gegenseitig beeinflussen, da beide Vorverarbeitungen jedes D-Wort im G-Code interpretieren. Ist beispielsweise eine Werkzeugradiuskorrektur mit Radius=1 aktiv, wenn eine Eckverundung mit D=5 startet, so verwendet die Werkzeugradiuskorrektur in Folge auch einen Radius von 5.
Ab Version 4.18.0.0: Die Eckverrundung/Eckverschleifung (G51/G52) und Werkzeugradiuskorrektur (G41/G42) können gleichzeitig verwendet werden, ohne dass sie sich gegenseitig beeinflussen. Dabei gilt folgendes Verhalten:
Für Werkzeugradiuskorrektur (
G41/G42): Standardmäßig ist der vonSMC_ToolRadiusCorrverwendete 'Tool'-Radius 0. Wenn ein D-Wort hinter den G-WörternG41/G42angegeben wird, wird der 'Tool'-Radius angepasst und von den Bausteinen berücksichtigt. Ist kein Wert angegeben, wird der aktuell gesetzte 'Tool'-Radius verwendet.Für Eckverrundung/Eckverschleifung (
G51/G52): Standardmäßig ist der vonSMC_Round/SmoothPathverwendete 'Smooth'-Radius 0. Wenn ein D-Wort hinter einem beliebigen G-Wort (außerG36/G37/G40/G41/G42) oder auch alleinstehend (beispielsweiseN00 D5) angegeben wird, so wirkt sich dies auf den aktuellen 'Smooth'-Radius aus und wird von den BausteinenSMC_Round/SmoothPathberücksichtigt.
G-Code | Beschreibung |
|---|---|
| Beendet die Werkzeugradiuskorrektur |
| Startet die Werkzeugradiuskorrektur links vom Werkstück |
| Startet die Werkzeugradiuskorrektur rechts vom Werkstück |
| Startet die Werkzeuglängenkurrektur Der zu korrigierende Werkzeugversatz wird mit den Parametern Weitere Details siehe: Anmerkung: Die Länge des Werkzeuges darf sich während einer aktiver Werkzeugradiuskorrektur nicht ändern, da es sonst zu einem Sprung in der Bahn kommt. Die Werkzeuglängenkorrektur (G43) funktioniert nur im Online-Decoder (nicht im CNC-Editor). |
G-Code | Beschreibung |
|---|---|
| Beendet die Eckverrundung/Eckverschleifung |
| Startet die Eckverschleifung durch |
| Startet die Eckverrundung durch |
| Beendet die Glättung von Zusatzachsen durch |
| Startet die Glättung von Zusatzachsen durch |
G-Code | Beschreibung |
|---|---|
| Beendet die Funktion zur Schleifenvermeidung |
| Startet die Funktion zur Schleifenvermeidung durch |
N0 G51 D10 F100 N10 G01 X$g_x$ Y0 F50 E30 E-30 N20 G01 X0 Y$g_y$ N30 G01 X0 Y0 N40 G50