Skip to main content

Befehl: Kurvenscheibendaten in ASCII-Tabelle schreiben

Funktion: Der Befehl bewirkt, dass eine ASCII-Datei (Dateiendung TXT) auf dem Entwicklungssystem erstellt wird. Darin wird eine von Ihnen bestimmte Anzahl an X/Y-Werten der gerade aktiven Kurvenscheibe gespeichert. Dabei öffnet sich erst ein Standarddialog und dann der Dialog Anzahl Punkte.

Aufruf: Menü Kurvenscheibe

Voraussetzung: Der Kurvenscheibeneditor ist geöffnet und stellt eine Kurvenscheibe dar.

Dialog: Anzahl Punkte

Tipp

Die ASCII-Tabelle enthält keine Information über Nocken.

Anzahl Punkte

Anzahl an X/Y-Werten, die tabellarisch in der Datei gespeichert werden und den Kurvenverlauf wiedergeben. Dabei wird der X-Verlauf äquidistant zerlegt und der zugehörige Y-Wert ermittelt.