Verhalten bei Fehler
Wenn ein Achsfehler auftritt (die Achse beispielsweise in den Zustand Errorstop
geht), dann wird die aktive Bewegung zusammen mit allen anderen akzeptierten Bewegungen einen Fehler melden.
Wenn im Funktionsbaustein einer aktiven Bewegung ein FB-Fehler auftritt, so melden auch alle später akzeptierten Bewegungen einen Fehler. Dies steht im Gegensatz zur PLCopen, Abschnitt 2.2.2, wo nachfolgende Befehle die Ausführung nach einem FB-Fehler fortsetzen.