Kompatibilitätsprüfung
Mit Hilfe des Projekts SML_CompatibilityCheck_DS402.project
können Sie prüfen, ob Ihr Antrieb für die Verwendung mit CODESYS SoftMotion Light geeignet ist. Sie finden das Projekt in der Standardinstallation von CODESYS im Unterverzeichnis CODESYS/CODESYS SoftMotion/Examples/SoftMotionLight
. Das Projekt enthält einen über die Visualisierung realisierten Assistenten, der Sie durch die verschiedenen Testschritte führt.
Das Testprojekt kann mit der kostenfreien, zeitbegrenzten Demoversion von CODESYS SoftMotion Light ausgeführt werden, die im SoftMotion-Package enthalten ist. Beachten Sie die grundsätzlichen Voraussetzungen für die Verwendung eines Antriebs mit CODESYS SoftMotion Light.
Testdurchführung
Öffnen Sie das Projekt
SML_CompatibilityCheck_DS402.project
und ersetzen den enthaltenen Gerätebaumteil (EtherCAT_Master, Accelnet EtherCAT-Panel, SM_Drive_ETC_GenericDSP402) durch die Ihrer Hardware entsprechende Konfiguration. Dabei kann die Achse statt unter einem EtherCAT-Slave auch unter einem CAN-Slave hängen. WICHTIG: Die Achse muss weiterhin mit Drive benannt werden, damit das Testprogramm funktioniert!Konfigurieren Sie in den Dialogen der Geräteeditoren Ihre Geräte für die Verwendung mit CODESYS SoftMotion Light. Sehen Sie hierzu das Kapitel Konfiguration und Inbetriebnahme.
Verbinden Sie das Projekt mit der Steuerung (Online - Einloggen) und starten Sie es.
Starten Sie die Visualisierung „MainVisu“ (Doppelklick auf den Eintrag im Gerätebaum).
Die Visualisierung startet als Assistenten, der Sie nun durch die einzelnen Testschritte führt. Entsprechende Anweisungen, Fehlermeldungen und Erklärungen werden angezeigt.
Am Ende erhalten Sie eine Seite mit den Testergebnissen und wissen, ob Sie Ihren Antrieb mit CODESYS SoftMotion Light verwenden können.