FB_LOADSENSING
Beschreibung Funktionsbaustein
Mit dem Funktionsbaustein FB_LOADSENSING werden die Eingänge AnalogInX und AnalogInY daraufhin überprüft, ob die Werte AnalogInY an der Position AnalogInX innerhalb eines bestimmten Bereiches sind. Für die Werte AnalogInY in der Tabelle gibt es nämlich einen Warnlevel (Warning level) und einen Abschaltlevel (Swich-off level).
Wenn bInactive=FALSE ist, wird der größte Index ermittelt, dessen zugehöriger X-Wert noch kleiner als der Eingang AnalogInX ist. Dann wird geprüft, ob sich der Eingang AnalogInY innerhalb des zugehörigen Abschaltlevels (Y1, Y2) bzw. innerhalb des Warnlevels (WY1, WY2) befindet. Wenn sich der Wert innerhalb des Abschaltlevels befindet, wird der Ausgang bValid gesetzt. Befindet sich der Wert zwischen dem Wert Y1 und WY1 bzw. Y2 und WY2, wird zusätzlich der Ausgang bWarning gesetzt. Es kann bis zu 25 Indizes geben.
Über den Eingang bOutsideY1Y2 kann die Prüfung umgekehrt werden, so dass Werte außerhalb von Y1 und Y2 gültig sind und der Ausgang bValid gesetzt wird. Der Warnlevel muss hierbei größer angegeben werden als der Abschaltlevel.
ES6900
Der Baustein FB_LOADSENSING wird von der EL6900 nicht unterstützt.



| Name | Datentyp | Initialwert | Beschreibung, Parameterwerte | 
|---|---|---|---|
| 
 | 
 | 
 | Eingang zum Deaktivieren des FBs | 
| 
 | 
 | 
 | Analoger X-Wert Erlaubte Datentypen:  | 
| 
 | 
 | 
 | Analoger Y-Wert Erlaubte Datentypen:  | 
| 
 | 
 | 
 | Die Daten der Wertetabelle werden entsprechend folgender Formeln geprüft: 
 
 | 
| 
 | Werte für  
 Wenn in der Tabelle Werte für  | 
| Name | Datentyp | Initialwert | Beschreibung, Parameterwerte | 
|---|---|---|---|
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
