Skip to main content

FB_COMPARE

Beschreibung Funktionsbaustein

Der Baustein FB_COMPARE prüft die 2-5 analogen Eingänge CompIn1 bis CompIn5 auf Gleichheit innerhalb eines zeitlichen und wertemäßigen Toleranzfensters. Über die Eingänge b1oo2, b2oo3 und b3oo5 wird ausgewählt, wie viele Eingänge ausgewertet werden sollen. Die Eingänge udiAllowedDeviation und tToleranceTime (ms) legen fest, welche Abweichungen für welchen Zeitraum zwischen den Eingangswerten zulässig sind. Der Ausgang bIsValid liefert eine logische 1 wenn der Vergleich ein positives Ergebnis hat.

Der Ausgang CompOut enthält den ersten Analogwert, der innerhalb des Vergleichs liegt.

Beim Auftreten eines Overflow oder Underflow, wird der Zustand ERROR eingenommen. Die Ausgänge CompOut und bIsValid werden dann auf 0 gesetzt und der Ausgang bError auf 1.

EL6900

Der Baustein FB_COMPARE wird von der EL6900 nicht unterstützt.

EL6900_COMPARE.png
Tabelle 36. VAR_INPUT

Name

Datentyp

Initialwert

Beschreibung, Parameterwerte

CompIn1

LINT

0

1. analoges Signal für den Vergleich (1oo2, 2oo3, 3oo5)

Erlaubte Datentypen: UINT, INT, UDINT, DINT

CompIn2

LINT

0

2. analoges Signal für den Vergleich (1oo2, 2oo3, 3oo5)

Erlaubte Datentypen: UINT, INT, UDINT, DINT

CompIn3

LINT

0

3. analoges Signal für den Vergleich (2oo3, 3oo5)

Erlaubte Datentypen: UINT, INT, UDINT, DINT

CompIn4

LINT

0

4. analoges Signal für den Vergleich (3oo5)

Erlaubte Datentypen: UINT, INT, UDINT, DINT

CompIn5

LINT

0

5. analoges Signal für den Vergleich (3oo5)

Erlaubte Datentypen: UINT, INT, UDINT, DINT

b1oo2

SAFEBOOL

FALSE

Vergleichsmode 1oo2: Es sind nur die ersten beiden Eingänge CompIn1 und CompIn2 aktiv. Wenn beide Eingänge gleich sind (innerhalb der erlaubten Abweichung), wird der erste Eingang CompIn1 auf den Ausgang CompOut geschrieben. Im Fehlerfall wird der Ausgang CompOut abgeschaltet und der Ausgang bIsValid zurückgesetzt.

Nur konstanter Wert erlaubt (keine Variable).

Es darf nur einer der Eingänge b1oo2, b2oo3 und b3oo5 TRUE sein.

b2oo3

SAFEBOOL

FALSE

Vergleichsmode 2oo3: Es sind nur die ersten drei Eingänge CompIn1, CompIn2 und CompIn3 aktiv. Wenn mindestens zwei Eingänge gleich sind (innerhalb der erlaubten Abweichung), wird der erste Eingang mit dem gültigen Wert auf den Ausgang CompOut geschrieben. Im Fehlerfall wird der Ausgang CompOut abgeschaltet und der Ausgang bIsValid zurückgesetzt.

Nur konstanter Wert erlaubt (keine Variable)

Es darf nur einer der Eingänge b1oo2, b2oo3 und b3oo5 TRUE sein.

b3oo5

SAFEBOOL

FALSE

Vergleichsmode 3oo5: Alle fünf Eingänge CompIn1, CompIn2, CompIn3, CompIn4 und CompIn5 sind aktiv. Wenn mindestens drei Eingänge gleich sind (innerhalb der erlaubten Abweichung), wird der erste Eingang mit dem gültigen Wert auf den Ausgang CompOut geschrieben. Im Fehlerfall wird der Ausgang CompOut abgeschaltet und der Ausgang bIsValid zurückgesetzt.

Nur konstanter Wert erlaubt (keine Variable)

Es darf nur einer der Eingänge b1oo2, b2oo3 und b3oo5 TRUE sein.

udiAllowedDeviation

SAFEUDINT

0

Erlaubte Abweichung beim Vergleich der Eingänge

Nur konstanter Wert erlaubt (keine Variable)

tToleranceTime

SAFETIME

TIME#0ms

Zeitspanne in ms, innerhalb der ungleiche Werte toleriert werden.

Nur konstanter Wert erlaubt (keine Variable)



Tabelle 37. VAR_OUTPUT

Name

Datentyp

Initialwert

Beschreibung, Parameterwerte

bIsValid

SAFEBOOL

FALSE

TRUE: Die Werte sind gleich (innerhalb der erlaubten Abweichung).

CompOut

SAFEUSINT

0

Ausgabewert: Entspricht dem ersten CompIn-Eingangswert, der den Vergleich erfüllt.

Erlaubte Datentypen: UINT, INT, UDINT, DINT. Der Datentyp muss entsprechend der Eingangsdatentypen gewählt werden.

bError

SAFEUSINT

0

TRUE: Der Ausgang CompOut hat einen Overflow oder Underflow.

FALSE: Kein Fehler aufgetreten.