Überblick Compound Safety PLC
CODESYS Safety SIL2 erweitert das CODESYS-Programmiersystem um die Funktionalität "Compound Safety PLC". Eine Compound Safety PLC umfasst eine Sicherheitsapplikation und eine Standardapplikation, die parallel betrieben werden können.

Die Compound Safety PLC unterscheidet sich im Wesentlichen in folgenden Aspekten von einer herkömmlichen Safety SIL2-Steuerung:
Strukturierung: SIL2-Steuerung und eine (oder mehrere) Standardsteuerung(en) unter einer logischen Vatersteuerung
Handhabung von Compound Safety PLC(s) in CODESYS-Projekten unterscheidet sich von Handhabung von Standard-SPSen (erste Schritte beim Anlegen eines neuen Projekts / Gerätesuche etc.)
Für weitere Informationen siehe: Handhabung der Compound Safety PLC
Handhabung von EVC/EVL mit einer Compound Safety PLC
Für weitere Informationen zu Exchange Variable Connection siehe: EVC, Exchange Variable Connection
Für weitere Informationen zu Exchange Variable List siehe: EVL, Exchange Variable List
Synchronisierung der Tasks der Sicherheitsapplikation und der Standardapplikation
Wenn die Tasks der Sicherheitsapplikation und der Standardapplikation synchron abgearbeitet werden müssen, können diese über Events synchronisiert werden. Hierzu gibt es zwei Möglichkeiten:
Bietet der Steuerungshersteller externe Events für die Standardapplikation an, welche mit den Tasks der Sicherheitsapplikation synchronisiert sind, können die Tasks der Standardapplikation als sogenannte „Externe Event Tasks“ definiert werden. Hierdurch ist das Zeitverhalten deterministisch.
Unabhängig davon können auch einfache „Event Tasks“ in der Standardapplikation verwendet werden, welche Event-Variablen der Sicherheitsapplikation nutzen, die über EVC zur Verfügung gestellt wurden. Da eine „Event Task“ nicht unmittelbar startet, wenn das Event gesetzt wird, ist das Zeitverhalten nicht deterministisch.