Skip to main content

Objekt: Safety Netzwerkvariablenliste (Sender)

Symbol: _sil3_icon_snvl_send.png

Das Objekt Safety Netzwerkvariablenliste (Sender) dient der Deklaration der Safety-Netzwerkvariablen und der Konfiguration von Netzwerkvariablenlisten-Parametern und Netzwerkkommunikation. Das Objekt wird im Gerätebaum unterhalb des Safety Applikationsobjekts mit dem Befehl Projekt → Objekt hinzufügen → Safety Netzwerkvariablenliste (Sender) hinzugefügt.

Eine Safety Netzwerkvariablenliste (Sender) kann mit mehreren Safety Netzwerkvariablenlisten (Empfänger) verbunden sein.

Der Editor des Objekts enthält die Registerkarten Safety Konfiguration und SPS Netzwerk.

Der Editor überprüft, ob die Gesamt-Datengröße der angelegten Deklarationen innerhalb des für die Steuerung geltenden Limits ist. Wenn das Limit überschritten wird, wird eine Warnmeldung ausgegeben.

Registerkarte: Safety Konfiguration

Die Registerkarte dient der Deklaration der Netzwerkvariablen und der Konfiguration von Netzwerkvariablenlisten–Parametern.

Pin-Informationen

Anzeige der Pin-Information der Sicherheitsapplikation, bzw. In Work, falls der Objektstand vom gepinnten Stand abweicht oder die Sicherheitsapplikation noch nicht gepinnt wurde.

Pin-Information [SafetyApp I <Pin-Name> I <Revisionsnr.> I <Pin-Prüfsumme> I <Letzte Änderung> ]

Safety-Adresse dieser Variablenliste

Erlaubte Werte: 0 bis 65535

Initialwert: 1000

Maximalanzahl von Empfängern

Erlaubte Werte: 1 bis 20

Initialwert: 4

Der Wert kann bei einer höheren Anzahl von Sicherheitssteuerungen Im Projekt auch zwischen 4 und dem Maximalwert von 20 liegen

Empfänger anzeigen _sil3_icon_snvl_receive.png

Öffnet den Dialog Zugehörige Empfänger.

Bereich für Variablendeklaration

Eingabe der Variablendeklarationen.

Sie können Variablen über den Befehl Bearbeiten → Variablendeklaration einfügen im Dialog Safety Variable deklarieren deklarieren.

. Spalten
  • Gültigkeitsbereich

    • VAR_GLOBAL

  • Name: Bezeichner für Netzwerkvariable

  • Datentyp

    • SAFEBOOL

    • SAFEINT

    • SAFEWORD

  • Initialwert

  • Kommentar

Wichtig

Auskommentierte Variablendeklarationen einer Safety Netzwerkvariablenliste (Sender) werden nicht übertragen.

Für weitere Informationen siehe: Befehl: Alle zugehörigen Empfänger anzeigen

Registerkarte: SPS-Netzwerk

Die Registerkarte dient den Konfigurationseinstellungen für die Netzwerkkommunikation der Standardsteuerungen.

Gruppe der Variablenlisten-Identifikatoren auf der Hauptsteuerung

Erlaubte Werte: 1 bis 255

CODESYS berechnet den angezeigten Wert beim Erstellen des Safety Netzwerkvariablenliste (Sender).

Wenn Sie den Wert verändern, wird die Liste mit den Variablenlisten-Identifikatoren neu erstellt und die Anzeige Reservierte Variablenlisten-Identifikatoren aktualisiert. In diesem Zuge wird die Option zur Verwendung von Standardwerten aktiviert, wodurch manuelle Änderungen in der Liste zurückgesetzt werden.

Reservierte Variablenlisten-Identifikatoren

Angabe des Bereich: <Kleinster der Gruppe zugeordneter Wert> - <Größter der Gruppe zugeordneter Wert> der Listenidentifikatoren, die für diese Safety Netzwerkvariablenliste (Sender) reserviert sind.

Hinweis: Werte aus diesem Bereich dürfen nicht für die Variablenlistenkennung von Standard Netzwerkvariablen oder andere Safety-Netzwerkvariablen im gleichen Netzwerk verwendet werden!

Kommunikation mit der Hauptsteuerung des Empfängers

Standardwerte für Zielnetzwerkadresse und Port verwenden (255.255.255.255, 1202):

_cds_icon_checked.png: Rücksetzen der Zielnetzwerkadressen und des Ports der Liste auf den Standardwert

Liste mit Variablenlisten-Identifikatoren

Spalten:

Anzahl der Einträge (Zeilen) entspricht dem Wert von Maximalanzahl von Empfängern der Registerkarte Safety Konfiguration

Listenidentifikatoren

Erster Listenidentifikator für ein Sender - Empfänger Verbindungspaar.

Nicht editierbar.Wird abhängig vom ersten Listenidentifikator gesetzt:

Listenidentifikator + 1

Zielnetzwerkadresse

Editierbar, wenn Standardwerte für Zielnetzwerkadresse und Port verwenden (255.255.255.255, 1202): nicht aktiviert ist.

Kann verwendet werden, um eine Verbindung zu einer Safety Netzwerkvariablenliste (Empfänger) an einer Steuerung mit einer bestimmten IP-Netzwerkadresse aufzubauen, anstatt die Broadcast Adresse zu verwenden.

In diesem Fall kann es erforderlich sein, dass auch die Gegenstelle (auf Empfängerseite) entsprechend konfiguriert wird. Für den Fall dass die IP Adressen der Steuerungen derart eingetragen werden, müssen ebenfalls die Listenidentifikatoren auf Empfängerseite manuell passend gesetzt werden.

Port

Kann verwendet werden um einen benutzerdefinierten Port für die Kommunikation mit dem Empfänger vorzunehmen, dessen Eintrag angepasst wird. Die Einstellung für den Port muss für die jeweilige Sender-Empfänger Verbindung übereinstimmen, damit eine Kommunikation zustandekommen kann.

Objekteigenschaften Safety Netzwerkvariablenliste (Sender)

Der Eigenschaftendialog enthält die Registerkarten Allgemein, Safety und Zugriffskontrolle.

Tabelle 119. Safety

Prüfsumme

Prüfsumme zu dieser Safety Netzwerkvariablenliste (Sender)

Version

editierbar

Die Version kann frei vergeben werden. Mit Hilfe der Version kann in der Objektliste des Safety Applikationsobjekts schnell erkannt werden, um welche Version des Objekts es sich handelt.

Kommentar



Für eine Beschreibung der Registerkarten Allgemein und Zugriffskontrolle wird auf die Hilfeseiten zu den Objekteigenschaften in der CODESYS-Hilfe verwiesen.

Für weitere Informationen siehe: Objekt: Safety Netzwerkvariablenliste (Empfänger) und Registerkarte: Objekte (Objektliste).