Befehl: Ablaufkontrolle (aktive Applikation) - Safety
Funktion: Der Befehl aktiviert die Ablaufkontrolle. Mit der Ablaufkontrolle können Sie die Abarbeitung der Programme der Sicherheitsapplikation im Safety FUP-Editor verfolgen.
Ablaufkontrolle: Der Befehl ist aktiviert. Die Variablenwerte werden im Implementierungsteil des aktiven Safety FUP-Editors an der jeweiligen Abarbeitungsposition und zum jeweiligen Abarbeitungszeitpunkt angezeigt. In der Statuszeile wird dabei solange Ablaufkontrolle aktiviert angezeigt, solange die Funktion aktiv ist und in einem Editorfenster Ablaufkontrollpositionen (durchlaufene Teile des Codes) sichtbar sind.
Ablaufkontrolle: Der Befehl ist nicht aktiviert, dies bedeutet: Das Monitoring ist aktiv und die Variablenwerte zum Zyklusende werden im Implementierungsteil und im Deklarationsteil des aktiven Safety FUP Editors angezeigt. Weitere Informationen zum Monitoring in Safety finden Sie unter Monitoring
Aufruf: Menü Debug
Voraussetzung: Die Applikation befindet sich im Onlinebetrieb mit einer betätigten Verbindung.
Tipp
Voraussetzung für die Funktionalität „Ablaufkontrolle“ ist eine aktuelle Sicherheitssteuerung. Bei einer älteren Firmware-Version kann es notwendig sein, dass Sie die Firmware aktualisieren. Genauere Informationen finden Sie im Kapitel „Firmware-Update“ im CODESYS Safety Anwenderhandbuch.
Wichtig
Die Ablaufkontrolle ist nicht qualifiziert und damit nicht für die Verifikation einer Sicherheitsapplikation geeignet.
Wichtig
Die gemonitorten Variablenwerte (Werte am Zyklusende) im Deklarationsteil des Safety FUP-Editors und in der Überwachungsliste sind unabhängig von den in der Ablaufkontrolle angezeigten Werten. Im Deklarationsteil des Safety FUP-Editors und in der Überwachungsliste und werden immer die gemonitorten Werte am Zyklusende angezeigt.
Wichtig
Die aktivierte Ablaufkontrolle verlängert die Zykluszeit der Applikation.
Darstellung der Ablaufkontrolle im Safety FUP-Editor
Bei aktivierter Ablaufkontrolle werden die bearbeiteten Netzwerk links mit einem grünen Balken gekennzeichnet.
Werte von Variablen und Bausteinausgängen werden grün hinterlegt angezeigt.

Boolesche Werte von Verbindungen werden wie folgt angezeigt:
TRUE
: grüne VerbindungslinieFALSE
: rote Verbindungslinie

Für weitere Informationen siehe: Ablaufkontrolle