Monitoring
Beim Monitoring im Online-Modus werden, solange ein Login auf die Applikation besteht, der Onlinestatus und die gemonitorten Werte sichtbarer Variablen zyklisch aus der Steuerung geholt und im Implementierungs- und Deklarationsteils des jeweiligen Objekts angezeigt.
Anzeige im Implementierungsfenster siehe Safety FUP-Editor im Online-Modus
Anzeige im Deklarationsfenster siehe Variablendeklarationseditor im Online-Modus
Das Monitoring funktioniert sowohl im sicheren Betrieb wie im Debugbetrieb (bei lesendem Zugriff)
Achtung
Der angezeigte Monitoringwert für eine Variable ist ein Wert, den diese Variable auf der verbundenen Steuerung hatte. Dieser Wert ist nicht unbedingt der aktuelle Wert, d. h. auf der Steuerung kann sich der Wert bereits wieder geändert haben. Die Monitoringanzeige im Safety-Editor im Online-Modus ist nur zum Nachweis geeignet, dass ein bestimmter Wert bzw. Zustand einmal eingenommen wurde. Alle in einem Safety-Editor im Online-Modus gleichzeitig angezeigten Werte haben in der angezeigten Kombination auch auf der Sicherheitssteuerung am Ende eines Applikationszyklus vorgelegen (zykluskonsistentes Monitoring). Deshalb kann die Monitoringanzeige als Hilfsfunktion eingesetzt werden, um die Zweigabdeckung von Tests anhand von Merkervariablen zu verifizieren (siehe Safety Anwenderhandbuch)
Das Monitoring der Variablen im Deklarationfenster und im Implementierungsfenster der POU ist qualifiziert und für die Verifikation geeignet.