FSoE - Status und Diagnose
Zustände der FSoE -Kommunikation und Probleme, die die Sicherheitssteuerung erkannt hat, lassen sich am Ausgang DiagCode
des Treiberbausteins (siehe unten) diagnostizieren.
Diagnosecode
Der Diagnose ist in zwei Kategorien aufgeteilt:
16#8xxx
Zustände der Kommunikation mit Übertragung (siehe Zustände der Kommunikation mit Übertragung)16#Cxxx
Fehlerzustände (siehe Fehlerzustände)
Zustände der Kommunikation mit Übertragung

Der Diagnosecode kann in den Zuständen der Kommunikation mit Übertragung folgende Werte annehmen:
DiagCode
= 16#80xx
, enthält den Zustand des FSoEMaster
Zustand | Werte für xx | Beschreibung |
---|---|---|
|
| Die Verbindung ist zurückgesetzt (Ausgänge sind im sicheren Zustand) |
|
| Es wird die |
|
| Es wird die Verbindungs-ID übertragen (Ausgänge sind im sicheren Zustand) |
|
| Es werden die Parameter übertragen (Ausgänge sind im sicheren Zustand) |
|
| Prozessdaten oder Ersatzwerte werden übertragen.
|
Fehlerzustände
Liegen im FSoEMaster
gleichzeitig zwei Fehler vor, wird immer nur der Fehler mit der höchsten Priorität angezeigt. Die Prioritäten der Fehler sind nach der Fehlerkategorie zugeteilt:
1.Fehlerkategorie:
DiagCode
=16#C0xx
, Initialisierungsfehler2.Fehlerkategorie:
DiagCode
=16#C1xx
, Empfangsfehler Master3.Fehlerkategorie:
DiagCode
=16#C2xx
, vom Safety Device gemeldete Fehler
Initialisierungsfehler
Diagcode
= 16#C0xx
, xx
enthält einen zusätzlichen fehlerspezifischen Fehlercode
Werte für xx | Beschreibung |
---|---|
| Interne Fehler |
| Länge der sicheren Daten wird nicht unterstützt (unterstützt werden max. 32 Byte Daten) |
| Ungültige Überwachungszeit, Wert 0 (Parameter WatchdogTime) ist nicht erlaubt |
| Interner Fehler, ungültige logische Modul-ID |
Fehlererkennung des FSoEMasters
Grundlage: [N3.5.4]
DiagCode
= 16#C1xx
, xx
enthält einen zusätzlichen fehlerspezifischen Fehlercode
Werte für xx | Beschreibung |
---|---|
| Lokaler Reset oder Bestätigung eines Reset-Kommandos |
| Unerwartetes Kommando im empfangenen Telegramm |
| Unbekanntes Kommando im empfangenen Telegramm |
| Ungültige |
| CRC-Fehler über das empfangene Telegramm |
| Überwachungszeitfehler, kein gültiges Telegramm innerhalb der Überwachungszeit erhalten |
| Ungültige Safety Daten im empfangenen Telegramm |
| Fehler Reset-Signal |
| Anforderung zur Quittierung des Wiederanlaufs |
Fehler - Rückmeldung vom Safety Device (Slave)
DiagCode
= 16#C2xx
, xx
enthält einen zusätzlichen fehlerspezifischen Fehlercode
Werte für xx | Beschreibung |
---|---|
| Lokaler Reset oder Bestätigung eines Reset-Kommandos |
| Unerwartetes Kommando im empfangenen Telegramm |
| Unbekanntes Kommando im empfangenen Telegramm |
| Ungültige |
| CRC-Fehler über das empfangene Telegramm |
| Überwachungszeitfehler, kein gültiges Telegramm innerhalb der Überwachungszeit erhalten |
| Ungültige FSoE Safety Device Adresse |
| Ungültige SafetyDaten im empfangenen Telegramm |
| Ungültige Länge der Kommunikationsparameter |
| Ungültige Daten der Kommunikationsparameter |
| Ungültige Länge der Applikationsparameter |
| Ungültige Daten der Applikationsparameter |
| Ungültige gerätespezifische sicherheitsgerichtete Parameter |