Momentaufnahmen erstellen
Im Onlinebetrieb kann während einer Profiler-Messung eine Momentaufnahme aller aktuellen Messergebnisse in der Reigisterkarte erstellt werden. Alle erstellten Aufnahmen werden in der Registerkarte Momentaufnahmen des Profiler-Editors verwaltet.
Konfigurieren Sie für Ihre Applikation beispielsweise eine Profiling-Messung mit der Methode Instrumentierung.
Starten Sie die Applikation auf der Steuerung und starten Sie die Messung.
Die Messergebnisse werden im Profiler-Editor auf den verschiedenen Registerkarten dargestellt.
Wählen Sie den Befehl Momentaufnahme erstellen. Bei den Methoden Instrumentierung und Sampling gibt es dafür eine Schaltfläche im linken Teil der Registerkarte Online. Bei der Methode Codeabdeckung finden Sie die Schaltfläche in der Werkzeugleiste der Registerkarte.
Der Dialog Momentaufnahmen speichern öffnet sich.
Tragen Sie einen Namen für die Aufnahme ein und optional eine Beschreibung und bestätigen Sie mit OK:
Öffnen Sie die Registerkarte Momentaufnahmen. Hinweis: Diese Registerkarte steht erst dann zur Verfügung, wenn die erste Momentaufnahme erstellt wurde.
Die gerade erstellte Aufnahme ist mit ihrem von Ihnen vergebenen Namen und dem Zeitstempel eingetragen. Sie hängt unter einem Knoten, der den Namen der verwendeten Profiler-Methode zeigt, im aktuellen Beispiel Sampling.
Klicken Sie auf die Zeile des Eintrags.
Im rechten Teil der Registerkarte öffnet sich die Darstellung der Momentaufnahme. In dieser Ansicht stehen die gleichen Funktionalitäten (Baustein öffnen, Tabelle kopieren, Exportieren etc. ) zur Verfügung wie auf der Registerkarte Online.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den erstellten Momentaufnahme-Eintrag im linken Teil der Registerkarte.
Sie erhalten Befehle zum Löschen oder Bearbeiten der Momentaufnahme.
Doppelklicken Sie in der Registerkarte Profiler - Momentaufnahmen auf die Zeile des Eintrags.
Die Darstellung der Momentaufnahme erscheint als eigene Registerkarte parallel zu der des Profiler-Editors, betitelt mit <name, time stamp>. Auch hier stehen die üblichen Funktionalitäten zur Verfügung. Wenn allerdings ein Baustein nach der Momentaufnahme verändert wurde, können Sie ihn nicht mehr in der rot/grün-gefärbten Ansicht öffnen.