Skip to main content

Controller - Übersicht

Objekt: PROFINET-Controller

Diese Registerkarte zeigt eine Übersicht aller Devices mit ihren Kommunikationseinstellungen. Der Stationsname, die IP-Konfiguration sowie die Übertragungsgeschwindigkeit aller, für diesen PROFINET-Controller konfigurierten Geräte, können in der Liste zentral verwaltet werden. (Mehrfachselektion möglich).

_pnio_icon_revert.png Default-IP

Setzt die IP-Adresse der ausgewählten Devices auf einen Wert innerhalb des Standardadressenbereichs. Dieser Bereich ist in den Einstellungen des Controllers definiert.

Der Befehl ist auch im Kontextmenü der selektierten Zeile verfügbar.

_pnio_icon_update.png E/A-Leistung

Öffnet den Dialog Kommunikationseinstellungen. Darin wird für alle ausgewählten Devices die Übertragungsgeschwindigkeit für EA-Daten konfiguriert. Es steht für die einzelnen Parameter (RT-Class, Send clock, Reduction ratio) ein Wertebereich zur Auswahl, der für alle ausgewählten Geräte gültig ist.

Der Befehl ist auch im Kontextmenü der selektierten Zeile verfügbar.

Tabelle 9. Dialog Kommunikationseinstellungen

Send Clock (ms)

Sendetakt in Millisekunden.

Reduction Ratio

Untersetzungsfaktor

Der Sendezyklus ist festgelegt durch Send Clock * Reduction Ratio. Ein Send Clock von 1ms und eine Reduction Ratio von 4 bedeuten also, dass alle 4ms IO-Daten gesendet werden.

Phase

Durch eine Reduction Ratio von n wird der Sendezyklus in die Phasen 1 bis n unterteilt (wobei nur in einer Phase Daten gesendet werden). Hier können Sie zum Zweck der Lastverteilung festlegen, in welcher Phase die Daten gesendet werden.

Wenn wie im Bespiel oben Send Clock = 1 und Reduction Ratio = 4, dann könnten Sie folglich Phasen 1 - 4 konfigurieren. Bei 4 Slaves mit diesen Send Clock- und Reduction Ratio-Einstellungen könnten Sie also jedem der 4 Slave eine der Phasen 1 - 4 zuweisen. Dadurch wird in jeder der 4 Phasen des Sendezyklus nur ein Datenpaket gesendet und die Last gleichmäßig verteilt.

Wenn keine Phase konfiguriert wird, wählt der Controller die Phase unter Berücksichtigung von gleichmäßiger Lastverteilung (Ethernet-Frames / SPS Zyklus).

Watchdog (ms)

Überwachungszeit. Ein Vielfaches des Sendezyklus (Sendezyklus = Send Clock * Reduction Ratio). Mögliche Werte 3 ms – 1920 ms.

Wenn der Controller oder das PROFINET-Device innerhalb diesen Zeitraums keine IO-Daten vom Kommunikationspartner erhalten hat, führt dies zum Verbindungsabbruch. Das Gerät geht in Fehler und schaltet die Ausgänge auf Ersatzwerte.

VLAN-ID

VLAN Kennzeichner: Nummer zwischen 0–4095 für VLAN Typ 802.1Q.

Hinweis: Für neuere Geräte nach PROFINET-Spezifikation V2.3 ist nur noch „0“ zulässig.

RT-Class

Wenn verfügbar, können Sie von der Liste die gewünschte RT-Class wählen (Echtzeitkommunikation).