Überblick CODESYS Ladder
Tipp
Der CODESYS Ladder ist der moderne "Nachfolger" des ebenfalls noch verfügbaren CODESYS LD FBD. In CODESYS LD FBD programmierte Objekte können in CODESYS Ladder konvertiert werden.
Der Editor des CODESYS Ladder ist ein netzwerkbasierter Editor für die IEC-Programmiersprache Kontaktplan (KOP). Im Implementierungsteil programmieren Sie in einem oder mehreren Netzwerk-Elementen einen "Stromlaufplan". Dazu können Sie die benötigten Elemente aus der Werkzeugbox oder über Menübefehle einfügen, verknüpfen und mit Ein- und Ausgangsvariablen und Modifizierern versehen.
Jedes Netzwerk kann mit einem Titel, einem Kommentar und/oder einer Sprungmarke versehen werden. Sie können Netzwerke auch "auskommentieren".
Das Einfügen und Ersetzen von Elementen erfolgt einfach durch das Ziehen eines Elements mit der Maus aus der Werkzeugbox auf eine der angebotenen Einfügepositionen.
Die Einfügepositionen werden mit folgenden Symbolen angezeigt, während man das Element über den Implementierungszeil zieht:
grau hinterlegtes Quadrat innerhalb eines bereits vorhandenen Elementsymbols
Raute auf einer Verbindungslinie
Dreieck, nach unten oder oben gerichtet, für ein Einfügen oberhalb oder unterhalb

Die gerade mögliche Position "leuchtet auf", der Mauszeiger erhält ein Pluszeichen , und beim Loslassen der Maustaste wird das Element eingefügt.
Aktuell selektierte Bereiche im Editor sind rot hinterlegt und umrandet.
Passende Befehle zum Modifizieren (Flankenerkennung, Set/Reset, EN/ENO), Löschen, Refactoring, Suchen etc. finden Sie jeweils im Kontextmenü.
Im Onlinebetrieb sind Monitoring und Fehlersuche mit Hilfe von Breakpoints und dem Schreiben und Forcen von Werten möglich.
Die Darstellung im Editor wird in den CODESYS-Optionen, Kategorie Kontaktplan-Editor festgelegt. Dies betrifft beispielsweise die Anzeige von Kommentaren, Addressen, oder ob Netzwerke mit Zeilenumbrüchen versehen werden.
Programme, die im CODESYS LD FBD-Editor erstellt wurden, können in den Kontaktplan-Editor eingelesen und weiterbearbeitet werden.