Skip to main content

Netzwerk einfügen

Symbol: _cds_icon_network.png

Tastaturkürzel: Strg + I

Funktion: Der Befehl fügt ein weiteres Netzwerk im Kontaktplan-Editor ein. Sie erkennen die möglichen Einfügepositionen am Plussymbol am Cursor _ld_img_cursor_insert_position.png, wenn Sie das Element mit der Maus über den Implementierungsteil ziehen.

Aufruf: Menü Kontaktplan, Kontextmenü

Voraussetzungen: Kein Baustein ist selektiert.

Element: Netzwerk

Ein Netzwerk ist die Basiseinheit eines KOP-Programms. Im Kontaktplan-Editor sind die Netzwerke in einer Liste untereinander angeordnet. Jedes Netzwerk ist an der linken Seite mit einer fortlaufenden Netzwerknummer versehen und kann Folgendes enthalten: Logische und arithmetische Ausdrücke, Programm-, Funktions- und Funktionsbausteinaufrufe, eine Sprung- oder Return-Anweisung.

Sie können jedes Netzwerk mit einem Titel, einem Kommentar oder einer Sprungmarke versehen:

Netzwerktitel: Doppelklicken Sie zur Eingabe auf die erste Zeile oben in einem Netzwerk

Netzwerkkommentar: Doppelklicken Sie zur Eingabe auf die zweite Zeile oben in einem Netzwerk

Sprungmarke: Doppelklicken Sie zur Eingabe auf die dritte Zeile oben in einem Netzwerk. Die Sprungmarke kann dann beim Element Sprung als Ziel angegeben werden.

In den CODESYS-Optionen, Kategorie Kontaktplan-Editor definieren Sie, ob Netzwerktitel, Netzwerkkommentar und Trennlinien zwischen den einzelnen Netzwerken im Editor angezeigt werden.

Wenn im linken Randbereich des Netzwerks ein gelbes Dreieck _ld_icon_non_normalized_network.png zu sehen ist, bedeutet dies, dass das Netzwerk nicht "normalisiert" ist. Beispielsweise könnte die Anordnung und Abarbeitungsreihenfolge noch die aus einer Version <1.2.0.0 sein. Genauere Hinweise dazu erhalten Sie im Tooltip des gelben Dreiecks. Im Meldungsfenster gibt es zugehörige Einträge in der Kategorie Ladder-Inspektion. Für weitere Informationen zur Abarbeitungsreihenfolge siehe: Abarbeitungsreihenfolge und "Normalisierung"