Beispiel: Spiel Mahjongg
Produkt: CODESYS Visualization
Das Beispiel Mahjongg.project
zeigt das Spiel "Mahjongg", das mit CODESYS programmiert ist.
![]() |
Beschreibung
Finden Sie Paare von Symbolen. Wenn Sie Paare auswählen, werden diese entfernt. Fordere Sie CODESYS heraus und versuchen Sie, mehr Steine als CODESYS zu entfernen. CODESYS spielt eine sehr einfache Strategie, ist aber schwer zu schlagen.
Zu Beginn wird das Spiel mit einem Feld von 144 Steinen mit 36 verschiedenen Symbolen gestartet. Ein Spielstein gilt als offen, wenn er entweder nach links oder nach rechts verschoben werden kann, ohne andere Spielsteine zu berühren. Ziel des Spiels ist es, offene Paare identischer Spielsteine zu finden und sie vom Spielfeld zu entfernen, so dass die darunter liegenden Spielsteine frei liegen. Das Spiel ist beendet, wenn alle Spielsteinpaare vom Brett entfernt wurden oder wenn keine offenen Paare mehr vorhanden sind.
Weitere Informationen
SelectableTile
: Diese Funktion prüft, ob die oben genannten Anforderungen erfüllt sindSetCursor
: Erstellung des Rahmens des aktuell ausgewählten SpielsteinsPlayMahjongg
: Implementierung der HauptlogikGetNumOfPairs
: Berechnung der Anzahl der aktuell verfügbaren PaareCoDeSysPlays
: CODESYS probiert drei verschiedene Strategien aus und wählt diejenige, bei der die wenigsten Spielsteine übrig bleiben.Visualization
: Fordern Sie CODESYS heraus, das Spiel zu spielen. CODESYS teilt dem Benutzer sein bestes Spiel mit, dann kann der Benutzer versuchen, CODESYS zu schlagen.Image Pool
: Speicherung der Bilder innerhalb des Projekts. Die Bilder werden in der Visualisierung über ihre ID aufgerufen.
Systemvoraussetzungen und Einschränkungen
Programmiersystem | CODESYS Development System Version 3.5.14.0 oder höher |
Laufzeitsystem | CODESYS Control Win Version 3.5.14.0 |
Zusatzkomponenten | - |
Hinweis
DOWNLOAD Projekt