Skip to main content

Beispiel: Multitouch-Bedienung

Produkt: CODESYS Visualization

Dieses Beispiel zeigt, wie Sie erreichen, dass Touch-Ereignisse auf Multitouch-Displays ausgewertet werden und wie Sie diese behandeln können.

Wenn eine Visualisierung auf einem Multitouch-Display ausgeführt werden kann, dann steht Ihnen ein zusätzliches Bedienkonzept zur Verfügung. Dann können neben den üblichen Maus- und Tastaturereignissen auch Gesten und Touch-Events ausgewertet und verarbeitet werden.

Unterstützte Gesten:

  • Pan-Geste:

    Durch Drücken, Verschieben und Loslassen mit einem Finger wird der Inhalt eines Fensters oder einer Registerkarte verschoben

  • Flick-Geste:

    Durch schnelles Verschieben (Schnippen/Schnipsen) mit einem Finger, wird in dem ausgewählten Bereich zwischen verschiedenen Visualisierungsbildern gewechselt

  • Multi-Touch-Event:

    Bei Bedienung mit mehreren Fingern gleichzeitig

Das bewirkt, dass in einer Visualisierung ein Benutzer mehrere Elemente gleichzeitig mit mehreren Fingern bedienen kann.

Ein Applikatieur kann so eine Zweihandsteuerung oder ein virtuelles Mischpult, bei dem mehrere Schieberegler gleichzeitig betätigt werden können, implementieren.

Beschreibung

Die Schnittstelle IGestureEventHandler der Bibliothek VisuElems.VisuElemBase ermöglicht die Implementierung von IEC 61131-3-Code, um auf Gesten zu reagieren. Ein Gestenereignis kann abgefangen und Folgeaktionen können implementiert werden.

Die folgenden Clients können die Visualisierung auf einem MultiTouch-Gerät ausführen

  • CODESYS TargetVisu auf einem Gerät mit Windows-Betriebssystem

  • CODESYS TargetVisu auf einem Gerät mit Linux-Betriebssyste

Weitere Informationen

Das Projekt MultiTouchExample.project zeigt die Verwendung des Interfaces IGestureEventHandler2.

Der Funktionsblock GesturesHandler  implementiert das Interface IGestureEventHandler2. Als erstes muss der Eventhandler beim Eventmanager registriert werden. Dies geschieht in der Methode FB_Init des Funktionsblocks GestenHandler.

Die Methoden HandleFlickGesture, HandlePanGesture und HandleTouchEvent werden aufgerufen, wenn ein entsprechendes Ereignis eintritt.

  • Blättern:

    _example_img_visu_multitouch.png

    Innerhalb eine Frames oder des Registerkarten-Elements kann ein Bediener zur nächsten Visualisierung blättern.

  • Mehrfacheingaben:

    _example_img_visu_multitouch_multiple_fingers.png

    Eingabeelemente können gleichzeitig bedient werden.

  • Zweihandbedienung:

    _example_img_visu_multitouch_two_hand_mode.png

    Das Beispiel demonstriert die Eingabebehandlung mit zwei Händen

  • Berührungsereignissen in IEC 61131-3:

    Das Beispiel zeigt die aktuellen Berührungspunkte auf dem Bildschirm an.

  • Flick-Erkennung:

    Die horizontalen und vertikalen Flick-Ereignisse werden gezählt.

Systemvoraussetzungen und Einschränkungen

Programmiersystem

CODESYS Development System Version 3.5.14.0 oder höher

Laufzeitsystem

CODESYS Control Win Version 3.5.14.0

Zusatzkomponenten

-

Hinweis

_example_icon.png DOWNLOAD Projekt