Beispiel: HMI
Produkt: CODESYS Visualization
Das Beispiel-Package HMI Example enthält Beispiele für die Anbindung von CODESYS HMI an eine CODESYS V3- und V2.3-Steuerung.
Beschreibung
![]() |
Das Beispielprojekt HMIDemo.project zeigt die folgende Features:
Verwendung von Funktionsbausteinen und Projekten aus Bibliotheken
Anbindung von Datenquellen
Verwendung von Alarmen
Verwendung von Trendelementen
Verwendung von Rezepturelementen
Weitere Informationen
Um das Beispielprojekt HMIDemo.project erfolgreich ausführen zu können, benötigen Sie zusätzlich folgende Bibliothek und Projekte:
LibForHMIDemo.libraryDie Bibliothek
LibForHMIDemodient dazu, zu zeigen, wie man Visualisierungen mit einer Parameterschnittstelle aus einer Bibliothek verwendet und mit einer Datenquelle verknüpft.V3ProjForHMIDemo.projectBeispielprojekt für V3-Steuerungen. Es stellt Daten für die
HMIDemoin einer V3-Steuerung bereit.V23Proj.proBeispielprojekt für V2.3-Steuerungen. Es stellt Daten für die
HMIDemoeiner V2.3-Steuerung bereit.
CODESYS V3-Steuerung verbinden:
Installieren Sie CODESYS V3.5 SP11 Patch 1 oder höher und laden Sie das Projekt
V3ProjForHMIDemo.projectauf die Steuerung CODESYS Control Win.Passen Sie die Kommunikationseinstellung Name und Adresse der Steuerung in der Registerkarte Kommunikation der Datenquelle entsprechend an. Dazu doppelklicken Sie im Gerätebaum unter dem Objekt Data Sources Manager das Objekt DatasourceV3 und wählen Sie die Registerkarte Kommunikation.
Für weitere Informationen siehe: Kommunikation bearbeiten
CoDeSys V2.3-Steuerung verbinden
Installieren Sie CoDeSys V2.3 und laden Sie das Projekt
V23Proj.proauf einePLCWinNT.Passen Sie die Kommunikationseinstellung IP-Adresse in der Registerkarte Kommunikation der Datenquelle entsprechend an. Dazu doppelklicken Sie im Gerätebaum unter dem Objekt Data Sources Manager das Objekt Datasource und wählen Sie die Registerkarte Kommunikation.
Für weitere Informationen siehe: Kommunikation bearbeiten
Visualisierungen
VisualizationDie Visualisierung
Visualizationzeigt, wie Funktionsbausteine und Visualisierungen aus Bibliotheken in der HMI verwendet werden können. (Für genaue Informationen hierzu doppelklicken Sie im Gerätebaum unter dem Objekt Data Source Manager das Objekt DatasourceV3 und wählen Sie die Registerkarte Typabbildungen.) Mit dem Schalter kann die Simulation eines Sägezahnsignals gestartet und beendet werden. Der aktuelle Wert des Signals wird darunter angezeigt.V23DemoVerbindung mit einer CoDeSys V2.3 Steuerung
AlarmsDiese Visualisierung zeigt, wie Alarme einer per Datenquelle verbundenen V3-Steuerung angezeigt und bestätigt werden können. Ein Alarm wird ausgelöst, wenn der Schieberegler 60 % des Höchstwerts überschreitet.

TrendIn dieser Visualisierung wird mit Hilfe des Trendelements eine CODESYS V3-Trendaufzeichnung einer per Datenquelle verbundenen Steuerung dargestellt. Dazu muss die Simulation des Sägezahnsignals aktiviert sein.

RecipeDiese Visualisierung zeigt, wie Rezepturen mit der HMI geladen und gespeichert werden. Die Rezepturen lesen/schreiben Werte der verbundenen Steuerungen.

Systemvoraussetzungen und Einschränkungen
Programmiersystem | CODESYS Development System Version 3.5.14.0 oder höher |
Laufzeitsystem | CODESYS Control Win Version 3.5.14.0 |
Zusatzkomponenten | - |
Hinweis
DOWNLOAD Projekt
