Skip to main content

Beispiel: Visualisierungselemente

Produkt: CODESYS Visualization

Dieses Beispiel zeigt, wie Sie Visualisierungselemente verwenden und Ereignisse behandeln können.

Beschreibung

Es wird exemplarisch gezeigt, wie Bilder in die Visualisierung eingebunden werden. Um ein neues, externes Bild einzubinden, ist es erforderlich, dass Sie die Bildersammlung um einen Eintrag erweitern und dort das Bild einfügen. Das neu eingebundene Bild erhält dann eine eindeutige ID.

Außerdem wird gezeigt, was Sie tun müssen, damit sich ein Element nach einem Mausereignis dreht.

_example_img_visu_elements.png
  • Überall dort, wo ein Bild dargestellt wird, wird auf dessen ID aus der Bildersammlung verwiesen. Beispielsweise rererenziert ein Visualisierungselement, das ein Bild anzeigt, dieses Bild in seiner Elementeigenschaft Statische ID per ID.

  • Einige Mausereignisse werden direkt von der Visualisierung unterstützt:

    OnMouseClick, OnMouseDown, OnMouseLeave, OnMouseEnter, OnMouseUp und OnMouseMove

    Weitere Ereignisse (Doppelklick, Ziehen) sind im Programm MouseEvents implementiert. Beispielsweise ändert sich die Farbe des Elements, wenn ein Ereignis eintritt.

  • Element können auf zwei unterschiedliche Arten rotieren: Es wird zwischen innerer und normaler Drehung unterschieden. In beiden Fällen dreht sich das Element um den Mittelpunkt (Drehzentrum). Aber bei der inneren Drehung dreht sich das Element zusätzlich um sich selbst (Eigenrotation), was bei der normalen Drehung nicht der Fall ist.

Weitere Informationen

  • Main: Ruft die folgenden Programme auf

  • MouseEvents: Implementiert den Doppelklick und das Ziehen für ein Objekt

    Für den Doppelklick wird ein Timer verwendet, um auf den zweiten Mausklick zu warten. Um das Ziehen zu implementieren, wird eine neue Position für das Objekt berechnet, wenn die Maus gedrückt wird und sich bewegt

  • Node: Klappt nach einem Doppelklick den Knotens auf und zu.

    Dies wird auch mit einem Timer für den Doppelklick realisiert.

  • Rotation: Berechnet für jeden Winkel eines Kreises die Position

  • Visualization: Es ist wichtig, dass das Zeitintervall für die Visualisierungsaufgabe kurz ist, um ein schnelles Feedback von der Benutzeroberfläche zu erhalten.

Systemvoraussetzungen und Einschränkungen

Programmiersystem

CODESYS Development System Version 3.5.14.0 oder höher

Laufzeitsystem

CODESYS Control Win Version 3.5.14.0 oder höher

Zusatzkomponenten

-

Hinweis

_example_icon.png DOWNLOAD Projekt