Registerkarte: EtherNet/IP-Adapter - Assemblys
Die Registerkarte zeigt im oberen Teil eine Liste aller konfigurierten Verbindungen. Wenn Sie eine Verbindung selektieren, werden die zugehörigen Assemblys im unteren Teil des Dialogs angezeigt.
Eine Beschreibung der Spalten finden Sie unter „Registerkarte Verbindungen“ |
Hinzufügen | Die Schaltfläche öffnet den Dialog Assembly-Parameter hinzufügen. |
Löschen | Löscht alle selektierten Parameter |
Nach oben Nach unten | Verschiebt den selektierten Parameter innerhalb der Liste. Die Reihenfolge in der Liste bestimmt die Reihenfolge im E/A-Abbild. |
Name Bitlänge Hilfe-String Einheit | Sie können die Werte durch einen Doppelklick in das Feld verändern. |
E/A-Kanäle für Füllbytes erzeugen |
|
Dialog: Assembly-Parameter hinzufügen
Der Dialog zeigt die vordefinierten Parameter aus der Gerätebeschreibung. Diese Parameter können als Vorlage für neue Assembly-Parameter verwendet und angepasst werden.
Name | Name des Parameters. Wird als Name des I/O-Kanals verwendet |
Einheit | Einheit des Parameters, beispielsweise „Kelvin“. Wird in der Spalte Einheit im E/A-Abbild angezeigt und hat informativen Charakter. |
Hilfetext | Hilfetext zum Parameter. Wird in der Spalte Hilfetext im E/A-Abbild angezeigt und hat informativen Charakter. |
Datentyp | Datentyp des Parameters. Entspricht dem Datentyp des I/O-Kanals |
Bitlänge | Bitlänge des Parameters im Assembly. Normalerweise ist die Bitlänge die Länge des Datentyps in Bit. Wenn die Bitlänge kleiner ist als die Länge des Datentyps, dann wird der Parameter entsprechend gekürzt übertragen. Hierbei kann es zu Datenverlust kommen, da Teile des Parameters abgeschnitten werden. Wenn die Bitlänge größer ist als die Länge des Datentyps, dann wird der Parameter hinten entsprechend mit Füllbits aufgefüllt. |
Anzahl | Anzahl der Parameter, die in das Assembly eingefügt werden sollen. |