Dialog: Neue Verbindung, Verbindung hinzufügen
Objekt: EtherNet/IP-Adapter
Objekt: EtherNet/IP-Scanner
Generische Verbindung (frei konfigurierbar)
Der Dialog enthält die Parameter der neuen Verbindung.
Automatisch erzeugter Pfad | Der Verbindungspfad wird automatisch aus den Werten für Konfigurations-Assembly, Verbrauchendes Assembly und Produzierendes Assembly erzeugt. |
Benutzerdefinierter Pfad | Der Verbindungspfad wird manuell in das entsprechende Eingabefeld eingegeben. |
Durch den symbolischen Namen definierter Pfad | Der Pfad wird über einen symbolischen Namen angegeben. Voraussetzung: Das Gerät muss symbolische Verbindungspfade unterstützen. |
Verbindungspfad | Über den Verbindungspfad werden ein oder mehrere Objekte im Adapter adressiert, die die Eingangsdaten bereithalten und die Ausgangs- und Konfigurationsdaten empfangen. Voraussetzung: Der Verbindungspfad ist auf Benutzerdefinierter Pfad eingestellt. |
Symbolischer Name | Eine ANSI-Zeichenkette, die anstelle des normalen Verbindungspfads verwendet wird. Zulässige ANSI-Zeichenketten entnehmen Sie bitte dem Handbuch des jeweiligen EtherNet/IP-Adapter. Voraussetzung: Der Verbindungspfad ist auf Durch den symbolischen Namen definierter Pfad eingestellt. |
Trigger-Typ |
|
Transporttyp: | Details dazu können den Spezifikationen CIP Volume 1 und Volume 2 entnommen werden. |
RPI (ms) | Requested Packet Interval Länge des Zeitintervalls in Millisekunden, in dem die absendende Applikation die Übertragung von Daten an die Zielapplikation einfordert. Dieser Wert muss ein Vielfaches der Bus-Zyklustask sein. |
Timeout-Multiplikator | Beim Ausfall eines Geräts wird die Zeit RPI * Timeout-Multiplikator gewartet, bevor das Gerät in den Status „Fehler“ wechselt. |
Vordefinierte Verbindung (EDS-Datei)
Diese Option wird verwendet, um bestehende Verbindungen aus einer EDS-Datei zu verwenden. Welche Daten verändert werden können ist in der EDS-Datei definiert.
O -–> T Größe (Bytes) | Anzahl der Daten vom Scanner zum Adapter |
Proxy-Konfigurationsgröße (Bytes) | Größe der Proxy-Konfigurationsdaten |
Adapter-Konfigurationsgröße (Bytes) | Größe der Adapter-Konfigurationsdaten |
Verbindungstyp |
|
Verbindungspriorität | Wenn zwei Scanner unterschiedliche Prioritäten zu einem Adapter verwenden, kann dies zu Konflikten führen. Eine Anpassung der Verbindungspriorität löst dieses Problem. |
Fix/Variabel | Details über die Parameter können Sie in der Spezifikation CIP Volume 1 und Volume 2 nachlesen. |
Übertragungsformat | |
Sperrzeit | |
Heartbeat-Multiplikator | Voraussetzung: Übertragungsformat ist Heartbeat Verlängert das Intervall, in dem der Scanner Heartbeat-Meldungen zum Adapter sendet. Dieser Wert wird mit dem Wert von RPI multipliziert. Beispiel: RPI = 10ms und Heartbeat-Multiplikator = 10 bewirkt, dass alle 100ms eine Meldung gesendet wird. |
T -–> O Größe (Bytes) | Siehe Beschreibung Scanner zu Adapter. Beispiel: |
Verbindungstyp | Beispiel: Punkt-zu-Punkt |
Verbindungspriorität | Beispiel: Geplant |
Fix/Variabel | Beispiel: Fix |
Übertragungsformat | Beispiel: Reine Daten |
Sperrzeit | Beispiel: |