Skip to main content

Registerkarte: EtherCAT-Slave - FMMU/Sync

Die Registerkarte zeigt der FMMUs und Sync Managers des EtherCAT-Slaves, wie sie in der Gerätebeschreibungs-Datei definiert sind. Es besteht die Möglichkeit die FMMUs und Sync Managers zu bearbeiten, z.B. zur Konfiguration einer Slave-zu-Slave Kommunikation.

Voraussetzung: Der Autokonfigurations-Modus im EtherCAT-Master ist deaktiviert.

Tipp

Es ist zu beachten, dass es sich um Experteneinstellungen handelt, die für Standardapplikationen in der Regel nicht erforderlich sind!

Tabelle 18. FMMU

Tabelle zeigt die Fieldbus Memory Management Units des Slaves, die für das Handhaben der Prozessdaten verwendet werden. Es ist jeweils die Zuordnung der logischen Adresse (Globale Startadresse) auf eine physikalische Adresse (Ph. Startadresse) definiert. Bitweises Mapping ist möglich.

Bearbeiten

Hinzufügen

Löschen



Tabelle 19. Bearbeite FMMU

Globale Startadresse

Länge

Startbit

Endbit

Ph. Startadresse

Ph. Startbit

Zugriff

Lesen

Schreiben

Flags

Aktivieren



Tabelle 20. Sync-Manager

Anzeige und Bearbeitung der Synchronisations-Manager des Slaves. Für jeden verfügbaren Sync-Manager-Typ (Mailbox In, Mailbox Out, Inputs, Outputs) sind u.a. die physikalische Startadresse, der Zugriffstyp, der Puffer und die physikalische Adresse, an die die Interrupts gesendet werden sollen, definiert.



Tabelle 21. Bearbeite Syncman

Phys. Startadresse.

Länge

Puffer

1

3

Zugriff

Lesen

Schreiben

Interrupts

zu EtherCAT

zu PDI

Flag Kontrolle

Aktivieren

Watchdog

Trigger

SyncMan-Typ